Token ID IBUBd2xYQQd2WEzPme9DSnpKzv8


pꜣ sp nfr n sn m-ḥr pꜣ tm thi̯ ca. 4cm zerstört [__].PL r sn =f grḥ

de
Die Angelegenheit (erweist sich als) gut für den Bruder (oder: Das Glück gehört dem Bruder), angesichts dessen, der nicht schädigt [---] gegen seinen Bruder (oder: Das Glück des Bruders ist im Angesicht dessen, der nicht schädigt ...). ❡

Comments
  • Übersetzung und Konstruktion sind unsicher. Zur Annahme, in m ḥr und dem Folgenden das adverbiale Prädikat eines Präsens I zu sehen, vgl. die Übersetzung von Barbotin, S. 10. Zur Bedeutung "Glück" für sp nfr ebd. und J. Assmann; in: RdE 30, 1978, S. 30, Anm. m. Es wäre allerdings ungewöhnlich, wenn hier Subjekt und Prädikat des Satzes durch einen Verspunkt voneinander getrennt sind, weswegen auch andere Übersetzungen in Erwägung zu ziehen sind. Es wäre möglich, in nfr einen Stativ eines Präsens I zu sehen (vgl. die Hauptübersetzung) oder ein Besitzverhältnis ausgedrückt zu haben (vgl. die erste Variante); in beiden Fällen wäre m-ḥr... eine adverbiale Erweiterung, die wie auch an anderen Stellen durchaus durch einen Verspunkt vom Hauptsatz getrennt sein kann.

    pꜣ tm thi̯ [---]: Denkbar wäre eine Ergänzung zu pꜣ tm thi̯ [j:jri̯=f], womit das Bezugswort allerdings keine Person mehr wäre.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2xYQQd2WEzPme9DSnpKzv8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2xYQQd2WEzPme9DSnpKzv8

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd2xYQQd2WEzPme9DSnpKzv8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2xYQQd2WEzPme9DSnpKzv8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2xYQQd2WEzPme9DSnpKzv8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)