Token ID IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4


de
Es ist vollendet, von seinem Anfang bis zu seinem Ende so, wie es in der Schrift vorgefunden wurde, [in] der Handschrift (oder: als Schriftstück) des Schreibers mit geübten Fingern, Amenys Sohn, Amen-aa l.h.g.

Kommentare
  • - Blackman hat nur jwi̯ durch Unterstreichung als rubriziert gekennzeichnet; er hat vergessen, die Unterstreichung auf den nächsten Zeilen fortzuführen.
    - Es wird hier davon ausgegangen, daß die im Mittleren Reich übliche Filiationsreihenfolge vorliegt, also nicht "Ameny, Sohn des Amen-aa".
    - Für das Kolophon m zẖꜣ,w [m] zẖꜣ,w zẖꜣ,w, das nur hier belegt ist, siehe Lenzo Marchese, in: BIFAO 104, 2004, 361.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils & Heinz Felber, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils & Heinz Felber, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)