Token ID IBUBdQijNAry7EGWs7GReWMxZko


de
Der Pfeil(spitzen)macher, er ist sehr deprimiert beim Hinausgehen in die Wüste, indem/weil es mehr ist, was den Eselinnen gegeben wird als deren Leistung hinterher (wörtl.: nach dem Entsprechenden), und indem/weil es viel ist, was den Sumpfbewohnern gegeben wird, die ihm den Weg zeigen.

Comments
  • - Die Handschriften sind sich nicht einig, ob ꜥꜣ: "Esel" oder ꜥꜣ.t: "Eselin" zu lesen ist, auch nicht ob das Wort im Singular oder im Plural vorliegt und ebensowenig, ob das Wort ein Suffixpronomen =f hat oder nicht. In drei Handschriften folgt kꜣ.t=s oder kꜣ.t=st, was auf ꜥꜣ.t: "Eselin" oder ꜥꜣ.w: "Esel (Pl.)" hinweist. Jäger möchte in tLouvre 693 kꜣ.t=f lesen oder ergänzen.
    - Die Übersetzungen unterscheiden sich darin, ob der Pfeilmacher etwas für seinen Esel gibt, d.h. für ihn bezahlt (so Seibert, Charakteristik, 168; gefolgt von Helck, Simpson, Brunner, Hoch, Roccati), oder ob er seinem Esel etwas gibt (so Wilson, Lichtheim, Lalouette, Parkinson, Vernus, Quirke, Jäger). In pSallier II fehlt ein Vers. In den anderen Handschriften steht: "Viel ist es, was er dem Esel gibt, im Verhältnis zu dessen (des Esels) Leistung hinterher" o.ä.
    - jw wr: muß als neuägyptischer Umstandstkonvertor aufgefaßt werden. In der älteren Handschrift tLouvre 693 fehlt beide Male jw.
    - jm.j-šꜣ: wird teilweise als Plural geschrieben, obwohl das anschließende ḏḏ meist Singular ist und in oDeM 1541 zu ḏḏ=f wird. Es wird teils als der im Sumpf am Wüstenrand lebende Hirte, teils als der Beduine verstanden. Einmal steht wnm-šꜣ statt jm.j-šꜣ (oDeM 1534).

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdQijNAry7EGWs7GReWMxZko
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQijNAry7EGWs7GReWMxZko

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQijNAry7EGWs7GReWMxZko <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQijNAry7EGWs7GReWMxZko>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQijNAry7EGWs7GReWMxZko, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)