Token ID IBUBdwlxzCfHV0NJuigAOmZNIV4


de
(Es) wurde veranlaßt, dass er (d.h. Nacht) seine Grenze gemäß des Grundbuchs (?) kannte, geprüft gemäß dessen, was in den alten Schriften steht.

Comments
  • - rḏi̯: Der Unterschied zwischen den passiven Formen ḏi̯.w in Zl. 127, rḏi̯ hier und ḏi̯ in Zl. 137 ist unklar. Für Lloyd, 33, Anm. 36 ist rḏi̯ ein unpersönlich verwendetes sḏm(w)=f-Passiv. Man kann auch rḫ=f ... als Subjekt von rḏi̯ auffassen. Simpson, 423 übersetzt diese Stelle mit einem Umstandssatz (etwa: "nachdem veranlaßt worden war, dass er kannte ..."), was möglich ist, weil er jri̯=f mnw=f auf Nacht und nicht auf den König bezieht.
    - ḫd.t: Wb. III, 355, 12: "Grundbuch o.ä." (Hapax; so übersetzt wegen des Parallelismus Membrorum mit m jzw.t).

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdwlxzCfHV0NJuigAOmZNIV4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwlxzCfHV0NJuigAOmZNIV4

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdwlxzCfHV0NJuigAOmZNIV4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwlxzCfHV0NJuigAOmZNIV4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/14/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwlxzCfHV0NJuigAOmZNIV4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/14/2025)