Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text V7SACO6ARBHUROPFDXEQ2MTQRU


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.1sg_adv/Verb
    AUX:stpr




    115
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg




    116
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

de Ich war ein Ehrwürdiger/Versorgter beim König;


    substantive_fem
    de Gunst; Belohnung

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    117
     
     

     
     

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hofstaat

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de mein Lob war bei seinem Hofstaat;


    substantive_fem
    de Liebenswürdigkeit

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr




    118
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    adverb
    de vor

    (unspecified)
    ADV




    119
     
     

     
     

    title
    de Höfling

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de meine Liebenswürdigkeit befand sich in Gegenwart seiner "Freunde":


    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL




    120
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de Herr der Ehrwürdigkeit

    (unspecified)
    TITL


    Unterbrechung des Textes durch die Eingangstür

    Unterbrechung des Textes durch die Eingangstür
     
     

     
     

de der Erbfürst und Graf, Neheri's Sohn, Chnumhotep, der Herr der Versorgtheit.



    descr. Westwand, Südhälft

    descr. Westwand, Südhälft
     
     

     
     




    121
     
     

     
     

    adjective
    de anderer

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_fem
    de Gunst

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    122
     
     

     
     

    verb_irr
    de einsetzen (als)

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    nisbe_adjective_substantive
    de ältester

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant




    123
     
     

     
     

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Oberhaupt

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Gau des Anubis (17. o.äg. Gau, Hundegau, Kynopolis)

    (unspecified)
    TOPN




    124
     
     

     
     

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de das Erbe

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr




    125
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-lit
    de entstehen lassen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL




    126
     
     

     
     

    verb_irr
    de setzen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Anfang

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    place_name
    de Oberägypten

    (unspecified)
    TOPN

de Eine andere/weitere Gunst, die mir verliehen worden ist, war,
als mein ältester Sohn Nacht, geboren von (der Frau) Chety, zum Herrscher des Kynopolites (17. Gau) ernannt wurde gemäß der Erbschaft des Vaters seiner Mutter,
er, der es zum "Einzigen Freund" gebracht hatte (oder: erzogen worden war) und an der Spitze (oder: am Anfang?) von Oberägypten gestellt worden war.





    127
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.w.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Anzahl

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    128
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Würde

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    129
     
     

     
     

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN




    130
     
     

     
     

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN


    1,5Q unbeschriftet

    1,5Q unbeschriftet
     
     

     
     




    131
     
     

     
     

    kings_name
    de Sesostris

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Dauer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herrschaft

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Ihm (d.h. Nacht) ist eine Anzahl an Würden verliehen worden durch die Majestät
des Horus, Leiter der beiden Länder,
des Nebti, der die Maat erscheinen läßt,
des Goldhorus, der die Götter zufriedenstelt,
des Königs von Ober- und Unterägypten 𓍹Die Gestalt des Re ist erschienen𓍺,
des Sohnes des Re 𓍹Sesostris (II.)𓍺,
beschenkt mit Leben, Dauer und Macht wie Re ewiglich,


    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    132
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Denkmal

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Gau des Anubis (17. o.äg. Gau, Hundegau, Kynopolis)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de vortrefflich machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    133
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de finden

    Rel.form.n.sgf.3sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de zerstört sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    verb_3-inf
    de erobern

    Rel.form.n.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg-ant




    134
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Stadt

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Zweite

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de (...), als er (d.h. der König) sich ein Denkmal im Kynopolites machte als einer, der wieder vorzüglich machte das (oder: bestehend aus der Instandsetzung dessen), was er zerstört/leer vorgefunden hatte (oder) was eine Stadt sich von ihrer Nachbarstadt angeeignet hatte.


    verb_irr
    de veranlassen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    verb_2-lit
    de kennen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    135
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Grundbuch (o. Ä.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_2-lit
    de prüfen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    136
     
     

     
     

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de alte Schriften

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Es) wurde veranlaßt, dass er (d.h. Nacht) seine Grenze gemäß des Grundbuchs (?) kannte, geprüft gemäß dessen, was in den alten Schriften steht.





    137
     
     

     
     

    verb_irr
    de setzen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Stele

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    138
     
     

     
     

    adjective
    de oberägyptisch

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_caus_3-lit
    de vortrefflich machen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    nisbe_adjective_substantive
    de nördlich

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg




    139
     
     

     
     

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_2-lit
    de festsetzen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Feld

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    140
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl

    substantive_masc
    de Niederacker

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Eine (Grenz)stele wurde an seiner (d.h. Nacht) Südgrenze aufgestellt, und die nördliche (Grenze) wurde vorzüglich gemacht wie der Himmel, festgelegt auf den Feldern des Niederfeldtyps;


    substantive_masc
    de Gesamtsumme

    (unspecified)
    N.m:sg




    141
     
     

     
     

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stele

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    verb_caus_2-lit
    de festsetzen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Acker

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr




    142
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de nördlich

    Adj.plf
    N-adjz:f.pl

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    143
     
     

     
     

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Wabwi (19. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

de - die Gesamtzahl beläuft sich auf 15 Stelen, festgesetzt auf seinen nördlichen Äckern, (an) seiner Grenze zum Oxyrhynchites (19. o.äg. Gau) -

  (31)

de Ich war ein Ehrwürdiger/Versorgter beim König;

  (32)

de mein Lob war bei seinem Hofstaat;

  (33)

de meine Liebenswürdigkeit befand sich in Gegenwart seiner "Freunde":

  (34)

Unterbrechung des Textes durch die Eingangstür

(j)r(.j)-pꜥ(.t) ḥꜣ.t(j)-ꜥ 120 Nḥr.j zꜣ H̱nm(.w)-ḥtp nb-jmꜣḫ Unterbrechung des Textes durch die Eingangstür

de der Erbfürst und Graf, Neheri's Sohn, Chnumhotep, der Herr der Versorgtheit.

  (35)

de Eine andere/weitere Gunst, die mir verliehen worden ist, war,
als mein ältester Sohn Nacht, geboren von (der Frau) Chety, zum Herrscher des Kynopolites (17. Gau) ernannt wurde gemäß der Erbschaft des Vaters seiner Mutter,
er, der es zum "Einzigen Freund" gebracht hatte (oder: erzogen worden war) und an der Spitze (oder: am Anfang?) von Oberägypten gestellt worden war.

  (36)

de Ihm (d.h. Nacht) ist eine Anzahl an Würden verliehen worden durch die Majestät
des Horus, Leiter der beiden Länder,
des Nebti, der die Maat erscheinen läßt,
des Goldhorus, der die Götter zufriedenstelt,
des Königs von Ober- und Unterägypten 𓍹Die Gestalt des Re ist erschienen𓍺,
des Sohnes des Re 𓍹Sesostris (II.)𓍺,
beschenkt mit Leben, Dauer und Macht wie Re ewiglich,

  (37)

de (...), als er (d.h. der König) sich ein Denkmal im Kynopolites machte als einer, der wieder vorzüglich machte das (oder: bestehend aus der Instandsetzung dessen), was er zerstört/leer vorgefunden hatte (oder) was eine Stadt sich von ihrer Nachbarstadt angeeignet hatte.

  (38)

de (Es) wurde veranlaßt, dass er (d.h. Nacht) seine Grenze gemäß des Grundbuchs (?) kannte, geprüft gemäß dessen, was in den alten Schriften steht.

  (39)

de Eine (Grenz)stele wurde an seiner (d.h. Nacht) Südgrenze aufgestellt, und die nördliche (Grenze) wurde vorzüglich gemacht wie der Himmel, festgelegt auf den Feldern des Niederfeldtyps;

  (40)

de - die Gesamtzahl beläuft sich auf 15 Stelen, festgesetzt auf seinen nördlichen Äckern, (an) seiner Grenze zum Oxyrhynchites (19. o.äg. Gau) -

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Sentences of text "Biographie Chnumhoteps II." (Text ID V7SACO6ARBHUROPFDXEQ2MTQRU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/V7SACO6ARBHUROPFDXEQ2MTQRU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/V7SACO6ARBHUROPFDXEQ2MTQRU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)