Token ID IBUBdydEf2Y4n0yXigEMaZ8gDQs


de
Was aber nun Horus betrifft: Er legte sich im Oasenland unter eine Schenuscha-Sykomore (?).

Comments
  • sḏr: Zu der Übersetzung des Stativs mit "er legte sich" anstelle von "er lag" vgl. H. Satzinger, Neuägyptische Studien. Die Partikel jr. Das Tempussystem; Wien 1976 (WZKM Beiheft 6), S. 155-156.

    šn-wšꜥ: Eine Identifizierung dieses auch im pEbers 519 und 577 vorkommenden Pflanzennamens ist nicht möglich. G. Charpentier, Recueil de materiaux epigraphiques relatifs à la botanique Égyptienne; Bd. 2; o.O. 1979, S. 1118 verwies auf W. Gesenius, Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, S. 547b. In der 16. Auflage, Leipzig 1915 findet sich dort ein Eintrag senaḥ: "ein Stachelgewächs, Dornstrauch, wahrsch[einlich] Cassia obovata". Jedoch hilft dies nur wenig weiter, da sich die Termini "Sykomore" und "Cassia obovata" (= nicht-färbendes Henna) nur schwer miteinander vereinbaren lassen. Zudem sind beide Wortbestandteile wie echt ägyptische Worte geschrieben; šn so, als würde dahinter der normale Terminus für "Haar; (davon abgeleitet) Pflanze" stehen. Bei J.E. Hoch, Semitic Words in Egyptian Texts of the New Kingdom and Third Intermediate Period; Princeton, New Jersey 1994 findet sich kein entsprechender Eintrag.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdydEf2Y4n0yXigEMaZ8gDQs
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdydEf2Y4n0yXigEMaZ8gDQs

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdydEf2Y4n0yXigEMaZ8gDQs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdydEf2Y4n0yXigEMaZ8gDQs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/14/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdydEf2Y4n0yXigEMaZ8gDQs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/14/2025)