Token ID IBUBdyxO2Krl3k31gJ1UtVzhH3k


(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
der die Feldpflanzen, die Re erschaffen hat, bewässert,
um jedes Böckchen (oder: jeden Durstigen) am Leben zu erhalten;

Comments
  • - jw jw[ḥ]: nur in pAnastasi VII steht jw. Es sind wahrscheinlich falsche phonetische Komplemente zu jwḥ.
    - šꜣ: in manchen Handschriften mit Pflanzendeterminativ und Pluralstrichen versehen: "Feldpflanzen", in anderen Handschriften auch nur mit geographischem Determinativ und Ideogrammstrich geschrieben: "Weide-, Sumpfland". In pAnastasi VII steht der Mann mit Hand am Mund, vielleicht unter Einfluß von wšꜣ oder šꜣꜥ.
    - qmꜣ: Erman, Bresciani, Helck, Assmann und Quirke beziehen diese Relativform nicht auf šꜣ, sondern auf Hapi. Die Überschwemmung wäre dann von Re erschaffen. pSallier II hat qmꜣ Rꜥ, pAnastasi VII lautet qmꜣ.n Rꜥ oder qmꜣ n Rꜥ. In der Handschrift pAnastasi VII ist kein Wurfholz T14 vorhanden (contra van der Plas) und Rꜥw ist mit dem Gottesdeterminativ G7, nicht mit dem Ideogrammstrich versehen (contra van der Plas, Helck).
    - jb: Helck meint, daß jb: "Böckchen" ein Fehler für jb: "der Durstige" ist; dann ist das Tierfelldeterminativ zu dem Mann mit Hand am Mund und Wasserwellen zu emendieren. In einer anderen Handschriftenüberlieferung steht ꜥw.t nb.t: "alles Kleinvieh".

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 09/02/2023)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdyxO2Krl3k31gJ1UtVzhH3k
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyxO2Krl3k31gJ1UtVzhH3k

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdyxO2Krl3k31gJ1UtVzhH3k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyxO2Krl3k31gJ1UtVzhH3k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyxO2Krl3k31gJ1UtVzhH3k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)