Token ID IBgANGTuGYcThkLgq3ccqBfWm38


de
Seine Majestät hatte nämlich (bis dahin) ⸢in⸣ [der Stadt „Versorger-der-Beiden-Länder“, die im Distrikt (?)] im Süden von Dendera [ist], residiert.

Comments
  • Vor dem Genitivadjektiv sollte eine Bezeichnung für „Bezirk; Distrikt“ (o.ä.) stehen. Helck, Historisch-Biographische Texte, 104 ergänzte [m ww n(,j) tp] „[im Bezirk] (von Dendera)“ (so Helck, in: SAK 13, 1986, 128), doch wurde diese von niemandem übernommen. In Helck, in: ZÄS 121, 1994, 38 Anm. 10 änderte er seine Rekonstruktion zu [n.tj m qꜥḥ.t]. Dies haben Beylage, Stelentexte, 80 mit Anm. 234 und Klug, Stelen, 37 mit Anm. 289 übernommen. Goedicke, Studies, 129-130 hat zwei Vorschläge: [ḥnꜥ pḏ.t nḫt.t] nj.t rs.j 〈r〉 Jwn.t „[together with hired mercenaries] of the South 〈up to〉 Dendera“; bzw.: [ḥnꜥ jwꜥ.t] nj.t rs.j 〈r〉 Jwn.t „[together with the garrison troops] of the South 〈up to〉 Dendera.“, d.h. er nimmt hier einen Zwischenaufenthalt bei einem Kriegszug des Königs an. Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, 3 mit Kommentar S. 7 hat die Stelle offen gelassen, aber Helcks erste Deutung abgelehnt (die zweite wird nicht genannt). Ritner, in: Ritner/Moeller, in: JNES 73, 2014, 4 hat Helcks erste Deutung dagegen kommentarlos übernommen (ebenso in: Polinger Foster/Ritner, in: JNES 55, 1996, 11).

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 02/05/2018, latest revision: 09/19/2018)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgANGTuGYcThkLgq3ccqBfWm38
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgANGTuGYcThkLgq3ccqBfWm38

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBgANGTuGYcThkLgq3ccqBfWm38 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgANGTuGYcThkLgq3ccqBfWm38>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgANGTuGYcThkLgq3ccqBfWm38, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)