معرف الرمز المميز IBgCiC2TJSPwwU9nsjVMiRMyOhw


de
Nachdem er (d.h. der Kopf?, die Scherbe?) all sein (?) Wasser abgegeben hat, was daran (?) ist, gibt man folglich dieses Wasser der/hin zur (?) Scherbe in einen Topf auf [---] der Bestandteil [des] Kopfes dieses Toten.

تعليقات
  • r=s: Sic. Man hat zunächst den Eindruck, als läge im Kontext die Beschreibung der Behandlung der Scherbe vor: Sie soll zum Trocknen (?) der Sonne ausgesetzt werden, und nachdem sie alles Wasser abgegeben hat, soll dieses in ein Gefäß gegeben und weiterverwendet werden. In dem Fall müsste sich das r=s eigentlich auch auf ꜥr beziehen, was aber grammatisch nicht geht, denn ꜥr ist maskulin. Könnte man das notfalls als fehlerhafte Genusinkongruenz wegen des normalen femininen ꜥr.t erklären, spricht auch der gesamte Kontext gegen diese Interpretation: Wenn die Scherbe der Sonne ausgesetzt wird, wird kaum Wasser übrig sein, das man weiterverwenden kann, denn dieses dürfte verdunstet sein. Daher fragt sich, ob sich das maskuline =f eher auf ḏꜣḏꜣ: den „Kopf“ bezieht, von dem Wasser ablaufen soll, und das feminine =s dementsprechend auf den ꜥ.t n ḏꜣḏꜣ, den „Bestandteil des Kopfes“. In dem Fall wäre das n vor pꜣ ꜥr als Präposition aufzulösen statt als Genitiv-Nisbe; zu rḏi̯ n s. MedWb 1, 547-548, dort allerdings immer: „Droge A rḏi n=f/s/sn Droge B“: „Droge A; ihr werde hinzugegeben Droge B“.

    كاتب التعليق: Lutz Popko (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٨/١٠/١٨، آخر مراجعة: ٢٠١٨/١٠/١٨)

  • jr m-ḫt: Was bei der aktuellen Montage des Papyrus wie das Schwanzende der Hornviper vom Ende des vorigen Satzes aussieht, wird eigentlich das etwas klein geratene r sein, das aktuell nach dem Schilfblatt fehlt. So ist wohl auch Roccati, Magica Taurinensia, 30 zu verstehen, der das r ganz regulär als erhalten transliteriert hat.

    كاتب التعليق: Lutz Popko (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٨/١٠/١٨، آخر مراجعة: ٢٠١٨/١٠/١٨)

  • rḏi̯.ḫr=tw: Roccati, Magica Taurinensia, 30 transliteriert rḏi̯.t.ḫr=tw; zu einer solchen Form vgl. das jnt.ḫr=tw in der ersten Zeile. Was Roccati hier vermutlich als t liest, ist jedoch eher der Ellbogen und Oberarm des Arms, mit dem rḏi̯ geschrieben ist. Dadurch wird auch unsicher, ob sich das rḏi̯.t am Ende der ersten Zeile mit Roccati zu einem rḏi̯.t.[ḫr=tw] ergänzen lässt.

    rḏi̯.ḫr=tw {ḥr} nn-n mw: Das Substantiv ḥr: „Gesicht“ (*„Das Gesicht werde gegeben 〈an〉 ...“) wird kaum gemeint sein, weil stilistisch eher zu erwarten ist, dass „etwas an das Gesicht gegeben“ wird und nicht „das Gesicht an etwas“. Daher ist ḥr wohl zu streichen.

    كاتب التعليق: Lutz Popko (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٨/١٠/١٨، آخر مراجعة: ٢٠١٨/١٠/١٨)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBgCiC2TJSPwwU9nsjVMiRMyOhw
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCiC2TJSPwwU9nsjVMiRMyOhw

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Johannes Jüngling، Altägyptisches Wörterbuch، Peter Dils، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBgCiC2TJSPwwU9nsjVMiRMyOhw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCiC2TJSPwwU9nsjVMiRMyOhw>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٥ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCiC2TJSPwwU9nsjVMiRMyOhw، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٥ أبريل ٢٠٢٥)