Token ID IBkCM6tUy1W1SUQ0uHKlNfHrb2U


de
Der Vollkommene Gott, ⸢Berg⸣ [aus] Gold, der erschienen ist auf dem Pferdegespann wie Re aufgeht, reich an Kraft, groß an Autorität, kühn wie der, der in Theben ist (= Month), der Naharina mit seinem starkem/tüchtigen Arm zertreten hat.

Comments
  • Die Lesung ist nach den erhaltenen Resten ziemlich eindeutig. Vgl. die älteren Photographien bei Petrie, Six Temples, pl. X und Lacau, Stèles, pl. XXI. Dieses Epitheton ist auch sonst mehrfach belegt, vgl. Klug, Stelen, 410 Anm. 3205 mit einer Liste, u.a. in Urk. IV, 1961.11 (Statuenrest aus Kom el-Heitan), wobei Helck an jener Stelle direkt auf den Beleg hier verweist. Lacau, Stèles, 61 transkribierte die erste Gruppe als Jmn, nicht als ḏw n, Spiegelberg, in: Petrie, Six Temples, 46 übersetzte „the Golden Horus“, nahm also für dieses Schriftquadrat das Zeichen G8 (Goldhorus) an.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/21/2019, latest revision: 08/21/2019)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBkCM6tUy1W1SUQ0uHKlNfHrb2U
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCM6tUy1W1SUQ0uHKlNfHrb2U

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBkCM6tUy1W1SUQ0uHKlNfHrb2U <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCM6tUy1W1SUQ0uHKlNfHrb2U>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/17/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCM6tUy1W1SUQ0uHKlNfHrb2U, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/17/2025)