Token ID ICABIVx1qTbsYE4Vjt618sTA2rU


de
Zurück, du (oder: Nach hinten mit dir), (oh) Apophis, jene Nabelschnur des Re, jene (schlangenförmige) Windung der Eingeweide (oder: des Embryos), der ohne Arme ist und der ohne Beine ist!

Comments
  • - jm.j-ẖ.t: Wird üblicherweise als „Eingeweide“ übersetzt. Die Bedeutung „Embryo“ würde hier aber auch gut passen. Dann wäre die „Windung“ nicht nur eine der vielen Windungen der Eingeweide, sondern die Bezeichnung „Windung des Embryos“ wäre erneut die Nabelschnur.

    Commentary author: Peter Dils

  • - qꜣb: Ist auf der Metternichstele mit einer gewundenen Schlange (Zeichenform nicht in der Zeichenliste (Extended Library) oder im IFAO Bleisatz (Catalogue de la fonte hiéroglyphique de l’imprimerie de l’IFAO, 1983); vgl. I70B und I72, aber mit einer anderen Schlange) und nicht mit dem Fleischzeichen (F51) oder der üblichen Windung (F46-F49) determiniert. Die Schlange hat den Kopf auf dem Boden und ist nach hinten gewendet.

    Commentary author: Peter Dils

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICABIVx1qTbsYE4Vjt618sTA2rU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABIVx1qTbsYE4Vjt618sTA2rU

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID ICABIVx1qTbsYE4Vjt618sTA2rU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABIVx1qTbsYE4Vjt618sTA2rU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.0, 11/5/2024, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/3/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABIVx1qTbsYE4Vjt618sTA2rU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/3/2025)