Token ID ICIBmId6MMyqm0hNhwI7ck4rAs0


de
Dein Gefährte ist gekommen, damit er in Empfang nähme das, was meine „linke Seite“ gemacht hat.

Kommentare
  • Oder auch: „... ist gekommen. Er hat in Empfang genommen“.
    Wohl so, obwohl man eher eine Relativform j:jri̯ erwarten würde. Doch ist auch die Form ohne j-Augment belegt, s. Černý-Groll, Grammar, 162; zu Beispielen s. Grammar, 482 Ex. 1360 (nꜣ ḏd=j) oder 489 Ex. 1386 (wn.w).

    Autor:in des Kommentars: Deir el Medine online (Datensatz erstellt: 17.07.2022, letzte Revision: 17.07.2022)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIBmId6MMyqm0hNhwI7ck4rAs0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBmId6MMyqm0hNhwI7ck4rAs0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Deir el Medine online, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Token ID ICIBmId6MMyqm0hNhwI7ck4rAs0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBmId6MMyqm0hNhwI7ck4rAs0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBmId6MMyqm0hNhwI7ck4rAs0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)