Token ID ICICaS5hkBxPpU9GioRrE9j5NiI


de
(...,) nachdem Re seine Verwandlung in ein Ichneumon von 46 Ellen (Länge) gemacht hatte, um Apophis in dessen Rage niederzuwerfen.

Comments
  • - ꜥḏ: Ein Hinweis auf die Existenz diese Tierbezeichnung neben dem ꜥḏw-Fisch findet sich schon bei Golenischeff, in: ZÄS 14, 1876, 80 (Quelle: unser Text auf Heilstatue Turin Cat. 3030: Kákosy, Egyptian Healing Statues, 72-73 und Taf. XXI). Sie fehlt in Wb. 1. Sethe, in: ZÄS 63, 50-53 hat die Identifikation als Ichneumon vorgeschlagen, weil dieses Tier Schlangen angreift und weil eine Darstellung des ꜥḏ-Tieres auf dem Naos von Saft el-Henna wie ein Ichneumon aussieht. Siehe auch E. Brunner-Traut, Spitzmaus und Ichneumon als Tiere des Sonnengottes (NAWG. Phil.-hist. Kl. 1965/Nr. 7), Göttingen 1965, 157-160.
    - mḥ 46: Chr. Leitz, Das Ichneumonweibchen von Herakleopolis – eine Manifestation der Bastet, in: SAK 38, 2009, 162-163 nimmt an, dass die Zahl sich auf die wirkliche Größe des Ichneumons bezieht, nämlich 46 Finger, d.h. ca. 86 cm (ohne den Schwanz), wenn man nach gängiger magischer Praxis die Zahl beibehält, aber die Maßeinheit vergrößert (Elle statt Finger).

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 09/27/2022, latest revision: 09/27/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICICaS5hkBxPpU9GioRrE9j5NiI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICaS5hkBxPpU9GioRrE9j5NiI

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Daniel A. Werning, Token ID ICICaS5hkBxPpU9GioRrE9j5NiI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICaS5hkBxPpU9GioRrE9j5NiI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/17/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICaS5hkBxPpU9GioRrE9j5NiI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/17/2025)