Token ID ICQAc5N071o1REyMguOghebfu5U


de
Ich bin gekom〈men〉, um den Gottesvater des Amun, des Königs der Götter, Nesamun, gerechtfertigt, zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern zu beschützen.

Comments
  • - jyi̯=j r nḏ: Das Verb jyi̯ ist eindeutig auf Horusstele Philadelphia E 12514 lesbar. Horusstele Mahmud Hamza = Kairo JE 86115 hat zwei Schilfblätter also auch jyi̯, aber weicht anschließend ab: jnk Ḥrw ... ẖ〈.t〉 {k}〈nb〉 Km(-wr) jyi̯=j ⸮mn? jb sḫr=j 〈...〉. Schon Alliot, in: Mel. Masp., 208 übersetzt mit „je viens“.
    - nḏ ḥr jt-nṯr: Alliot, in: Mel. Masp., 206 und 208 gibt in der hieroglyphischen Abschrift ein kꜣ-Zeichen und er übersetzt „je viens pour protéger le „Ka“ du Père divin“. Aber statt eines kꜣ-Zeichens ist es eher ein misslungener „schlagender Arm“ (D40), denn der Ideogrammstrich scheint bei ḥr und nicht bei kꜣ zu stehen. Außerdem erwartet man bei kꜣ noch die Genitivverbindung n, die ebenfalls fehlt.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 03/13/2024, latest revision: 03/13/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQAc5N071o1REyMguOghebfu5U
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAc5N071o1REyMguOghebfu5U

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Token ID ICQAc5N071o1REyMguOghebfu5U <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAc5N071o1REyMguOghebfu5U>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAc5N071o1REyMguOghebfu5U, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)