Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 5CT5FXCTTRCZ7DA2B32Q4MC4M4

horizontal am obereren Wannenrand, darunter eine Vignette mit der Darstellung des Aufrichtens des $ḏd$-Pfeilers, darunter die Darstellung der Nephthys auf der Gold-Hieroglyphe, umrahmt von Textkolumnen, rechts und links außen die "Pfosten", am unteren Wannenrand Scheintüren""

horizontal am obereren Wannenrand, darunter eine Vignette mit der Darstellung des Aufrichtens des $ḏd$-Pfeilers, darunter die Darstellung der Nephthys auf der Gold-Hieroglyphe, umrahmt von Textkolumnen, rechts und links außen die "Pfosten", am unteren Wannenrand Scheintüren""

de
Worte sprechen:
de
O König von Ober- und Unterägypten Anchkare - er lebe ewig!
de
Nephthys [umfasst für] dich alle deine Glieder in diesem ihrem Namen 'Seschat, Herrin des Bauens' und hat dich heil gemacht.
de
〈Sie〉 hat dich deiner Mutter Nut gegeben in diesem ihren Namen 'Sarg'.
de
Sie hat dich zusammengefügt in diesem ihrem Namen 'Sarg'.
de
Sie hat dich emporgebracht in diesem ihrem Namen 'Grab', (o) Anlamani, Gerechtfertigter!
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 29.09.2015, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Pyr §§616a-f (PT 364)" (Text-ID 5CT5FXCTTRCZ7DA2B32Q4MC4M4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5CT5FXCTTRCZ7DA2B32Q4MC4M4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)