Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text FQGP5YPWIVE7LJ7QKRUDN2F65Q



    Weihräuchern vor dem Götterschrein
     
     

     
     


    Königstitulatur
     
     

     
     


    D 8, 95.12
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Kronen (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

de Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹leer𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Erscheinungen 𓍹leer𓍺:



    Rede des Königs
     
     

     
     


    D 8, 95.13
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de räuchern

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

de (Ich) räuchere für deinen Ka an der Spitze aller Götter, Hathor, Große, Herrin von Jwnt.



    Bezeichnung des Geiers
     
     

     
     


    D 8, 95..14
     
     

     
     

    gods_name
    de Nechbet

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Weiße

    (unspecified)
    DIVN

    place_name
    de Hierakonpolis

    (unspecified)
    TOPN

de Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis.

  (1)

Weihräuchern vor dem Götterschrein Königstitulatur D 8, 95.12

Weihräuchern vor dem Götterschrein Königstitulatur D 8, 95.12 nswt-bj.tj nb-tꜣ.DU ___ zꜣ-Rꜥ nb-ḫꜥ.w ___

de Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹leer𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Erscheinungen 𓍹leer𓍺:

  (2)

Rede des Königs D 8, 95.13

de (Ich) räuchere für deinen Ka an der Spitze aller Götter, Hathor, Große, Herrin von Jwnt.

  (3)

Bezeichnung des Geiers D 8, 95..14

Bezeichnung des Geiers D 8, 95..14 Nḫb.t ḥḏ.t Nḫn

de Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "Der König mit Räucherarm (D 8, 95)" (Text-ID FQGP5YPWIVE7LJ7QKRUDN2F65Q) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FQGP5YPWIVE7LJ7QKRUDN2F65Q/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FQGP5YPWIVE7LJ7QKRUDN2F65Q/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)