Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text KAF75UJ2RBGIPLUOY22DFE6RZI



    Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen
     
     

     
     


    Bildfeld komplett zerstört, [kniender Pabasa (links) vor falkenköpfigem Sonnengott und Göttin Saret (rechts)]
     
     

     
     


    alle Texte zerstört
     
     

     
     


    Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht links
     
     

     
     


    kosmographischer Teil

    kosmographischer Teil
     
     

     
     




    1
     
     

     
     




    halbe Kolumne zerstört (ca. 19Q)
     
     

     
     




    [__]t
     
     

    (unedited)


    verb_3-inf
    de holen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Türflügel

    Noun.du.stpr.3pl
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de [Worte zu sprechen.] [Die fünfte Stunde des Tages.] [„Die Schweigende“ (ist ihr Name).]
[Es ist die Stunde ...] ... ihre (Plural) Türflügel einholen (?).


    verb_3-lit
    de aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de [Beiname der Schlangengöttin von Buto]

    (unspecified)
    DIVN

de Sie (d.h. die Stunde) erhebt sich [für] Saret.



    Einleitung des Hymnus

    Einleitung des Hymnus
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     




    [smr-wꜥ(.tj)]
     
     

    (unedited)





    halbe Kolumne zerstört (ca. 17Q)
     
     

     
     

de Worte zu sprechen durch den Erbfürsten und Grafen, den Siegelvorsteher [des Königs von Unterägypten, ... ... ..., Pabasa, den Gerechtfertigten:]



    Hymnus

    Hymnus
     
     

     
     




    [ḫꜥi̯]
     
     

    (unedited)





    [Rꜥw]
     
     

    (unedited)





    [nbw]
     
     

    (unedited)





    [nṯr.w]
     
     

    (unedited)

de [Erschienen ist Re, das Gold der Götter.]





    [wn]
     
     

    (unedited)





    [n]
     
     

    (unedited)





    [=f]
     
     

    (unedited)


    substantive
    de Höhle

    (unspecified)
    N

    adjective
    de geheim

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    verb_2-lit
    de öffnen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Höhle

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Uräus

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de [Geöffnet sind für ihn die] geheimen [Gruften],
aufgemacht sind für ihn die Höhlen durch seine [Uräen].


    verb_3-lit
    de aufsteigen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN




    3
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Angehoben ist für ihn Maat durch [seine] Neunheit.



    halbe? Kolumne zerstört (ca. 17Q)
     
     

     
     

de [Lobpreis sei Dir, oh Re! Mögest Du am Leben saugen / das Leben küssen. Mögest Du Maat empfangen.]

  (1)

Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen

Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen

  (2)

Bildfeld komplett zerstört, [kniender Pabasa (links) vor falkenköpfigem Sonnengott und Göttin Saret (rechts)] alle Texte zerstört

Bildfeld komplett zerstört, [kniender Pabasa (links) vor falkenköpfigem Sonnengott und Göttin Saret (rechts)] alle Texte zerstört

  (3)

Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht links

Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht links

  (4)

kosmographischer Teil

kosmographischer Teil 1 halbe Kolumne zerstört (ca. 19Q) [__]t ⸢⸮jni̯?⸣ ꜥꜣ.wj =sn

de [Worte zu sprechen.] [Die fünfte Stunde des Tages.] [„Die Schweigende“ (ist ihr Name).]
[Es ist die Stunde ...] ... ihre (Plural) Türflügel einholen (?).

  (5)

de Sie (d.h. die Stunde) erhebt sich [für] Saret.

  (6)

Einleitung des Hymnus

Einleitung des Hymnus ḏd mdw jn rpꜥ ḥꜣ.tj-ꜥ ḫtm.w-[bj.tj] 2 [smr-wꜥ(.tj)] halbe Kolumne zerstört (ca. 17Q)

de Worte zu sprechen durch den Erbfürsten und Grafen, den Siegelvorsteher [des Königs von Unterägypten, ... ... ..., Pabasa, den Gerechtfertigten:]

  (7)

Hymnus

Hymnus [ḫꜥi̯] [Rꜥw] [nbw] [nṯr.w]

de [Erschienen ist Re, das Gold der Götter.]

  (8)

de [Geöffnet sind für ihn die] geheimen [Gruften],
aufgemacht sind für ihn die Höhlen durch seine [Uräen].

  (9)

de Angehoben ist für ihn Maat durch [seine] Neunheit.

  (10)

halbe? Kolumne zerstört (ca. 17Q)

de [Lobpreis sei Dir, oh Re! Mögest Du am Leben saugen / das Leben küssen. Mögest Du Maat empfangen.]

Text path(s):

Author(s): Erhart Graefe; with contributions by: Peter Dils (Text file created: 06/07/2021, latest changes: 05/16/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Erhart Graefe, with contributions by Peter Dils, Sentences of text "5. Tagesstunde" (Text ID KAF75UJ2RBGIPLUOY22DFE6RZI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KAF75UJ2RBGIPLUOY22DFE6RZI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KAF75UJ2RBGIPLUOY22DFE6RZI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)