Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text KHBMDHBLDNEGVNW2YSR22DIWWI



    1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Wortlaut, Inhalt

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Eid

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de (Form von ntj), vgl. auch ntj-ı͗r

    (unspecified)
    REL:m.sg

    person_name
    de ["Die des Min"], vgl. auch unter der alphabet. Schreibung Tꜣmn!

    (unspecified)
    PERSN

    pronoun
    de Tochter von (s.a. unter tꜣj!)

    (unspecified)
    PRON

    person_name
    de ["Die Spitzmaus"], vgl. Ꜥlꜥl

    (unspecified)
    PERSN


    2
     
     

     
     

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [Schreibung des best. Art. Sg. mask. besonders bei geographischen Ausdrücken, = pꜣ]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tür, Eingang

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Djeme (als Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de "Haus des Month, Herrn von Medamud" (s. auch pr-Mnṱ/Mꜣtn)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de [ı͗bd-1/2/3/4] 1./2./3./4. Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Winter

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Tag [in Datumsangaben]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl des Tages im Datum]

    (unspecified)
    NUM.card


    3
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    person_name
    de ---

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de ["Der Mann der Dumpalme"]

    (unspecified)
    PERSN

de Wortlaut des Eids, den Taminis, Tochter des Pelilis, am Tor des Djeme im Haus des Month, Herrn von Medamud, im Jahr 2, 14. Tybi, dem Phagonis, Sohn des Permamis, leisten soll:


    undefined
    de "sagend", mit den Worten

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de bei (im Schwur)

    (unspecified)
    V

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_god
    de Stier von Medamud

    (unspecified)
    DIVN


    4
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de ruhen, wohnen, sich niederlassen

    (unspecified)
    V

    adverb
    de hier

    (unspecified)
    ADV

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder, alle

    (unspecified)
    ADJ

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de ruhen, wohnen, sich niederlassen

    (unspecified)
    V

    adverb
    de hier

    (unspecified)
    ADV

    particle
    de mit

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de "Beim Stier von Medamud, der hier ruht, und jedem Gott, der hier mit ihm ruht!"


    undefined
    de negatives Perfekt

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg


    5
     
     

     
     

    verb
    de [im geschlechtlichen Sinne]

    (unspecified)
    V

de "Ich habe nicht (mit einem anderen Mann) geschlafen."


    undefined
    de negatives Perfekt

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de Umgang haben mit, verkehren mit (auch sexuell)

    (unspecified)
    V

    particle
    de mit

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de seit; von ... an

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de [mit ı͗rm] heiraten

    (unspecified)
    V


    6
     
     

     
     

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de [periphr. mit Verb/Subst.]

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de mit

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.], vgl. auch unter =q!

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de [ı͗bd-1/2/3/4] 1./2./3./4. Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bis hin nach, bis (zu)

    (unspecified)
    PREP

    adverb
    de heute, jetzt (eigentlich: "der (heutige) Tag")

    (unspecified)
    ADV

de "Ich habe nicht mit einem anderen Mann verkehrt, seitdem ich dich im Jahr 22 geheiratet habe, bis heute."


    undefined
    de es gibt nicht

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Unrecht, Lüge

    (unspecified)
    N.f:sg


    7
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Eid

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es gibt keine Falschheit in dem Eid (bzw. des Eids).


    particle
    de [initial / kondizional] wenn

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Eid

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de fern sein, sich entfernen (mit r: von)

    (unspecified)
    V


    8
     
     

     
     

    preposition
    de [verbergen, schützen, sich entfernen] vor, von

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de geben

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Talent (Münze)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de [+ ganze Zahl = Deben]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de 100

    (unspecified)
    NUM.card

de Wenn sie den Eid leistet, soll er von ihr fern sein und ihr 4 Talente 100 (Silberdeben) geben.

  (1)

de Wortlaut des Eids, den Taminis, Tochter des Pelilis, am Tor des Djeme im Haus des Month, Herrn von Medamud, im Jahr 2, 14. Tybi, dem Phagonis, Sohn des Permamis, leisten soll:

  (2)

de "Beim Stier von Medamud, der hier ruht, und jedem Gott, der hier mit ihm ruht!"

  (3)

de "Ich habe nicht (mit einem anderen Mann) geschlafen."

  (4)

de "Ich habe nicht mit einem anderen Mann verkehrt, seitdem ich dich im Jahr 22 geheiratet habe, bis heute."

  (5)

de Es gibt keine Falschheit in dem Eid (bzw. des Eids).

  (6)

de Wenn sie den Eid leistet, soll er von ihr fern sein und ihr 4 Talente 100 (Silberdeben) geben.

Text-Pfad(e):

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.11.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Kaplony, Tempeleide Nr. 1 (Louvre E 8112)" (Text-ID KHBMDHBLDNEGVNW2YSR22DIWWI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KHBMDHBLDNEGVNW2YSR22DIWWI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KHBMDHBLDNEGVNW2YSR22DIWWI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)