Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text L7YTB7YOMBCMPK2HP3VTI6UGRQ

senkrechte Textkolumne entlang 4 Registern mit verehrenden Gottheiten D 8, 5.16 D 8, 5.17

senkrechte Textkolumne entlang 4 Registern mit verehrenden Gottheiten D 8, 5.16 ḏd-mdw zꜣ.w-n=sn nn dwꜣ(.w) ḏ.t n(.t) zꜣ.t jtn swꜣš(.w) ḫpr.w D 8, 5.17 n(.w) psḏ.t sḥtp(.w) Wꜣḏ.t m Pr-Wꜣḏ.t rḫ.t ḥn.wt Pr-rḫ.t ḏsr(.w) tj.t n(.t) ḏr.tj.PL m Tꜣ-n-Tm

de
Worte zu sprechen: Diese sꜣw-n=sn, die den Leib der Tochter der (Sonnen-)Scheibe verehren, die die Erscheinungsformen der Neunheit preisen, die die Wadjet im Haus der Wadjet besänftigen, die Wissende, Gebieterin des Hauses der Wissenden,
die die Gestalt der Vorfahren im Land des Atum unzugänglich machen;
de
die Söhne des Tatenen sind es, die den Arm für die Große, die Gebieterin des Hauses der Nut, öffnen.
de
Die Kinder dessen mit vollkommener Gestalt in ḏ.t-Ewigkeit, in ḏ.t-Ewigkeit sind es, die die Strahlen des Kindes sehen.
anders herum orientiert

anders herum orientiert Ḥw.t-Ḥr nb.t Jwn.t

de
Hathor, die Herrin von Jwn.t.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Gemeinsame Randzeile (D 8, 5)" (Text-ID L7YTB7YOMBCMPK2HP3VTI6UGRQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/L7YTB7YOMBCMPK2HP3VTI6UGRQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)