Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text XBME3E23QNERVM4BAGCOFFU2TI





    3
     
     

     
     

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_4-lit
    de erdenken

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de großer Name (Hauptname)

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Tatenen

    (unspecified)
    DIVN

de Ptah ist derjenige, der den Großen Namen des 〈Tate〉nen ersonnen hat.





    4
     
     

     
     

    place_name
    de Oberägypten

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de Unterägypten

    (unspecified)
    TOPN

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de vereinigen

    Rel.form.ngem.plm.nom.subj
    V\rel.m.pl

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-inf
    de erscheinen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König von Oberägypten

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de erscheinen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de König von Unterägypten

    (unspecified)
    N.m:sg




    5
     
     

     
     




    (vacat: eine Spalte leer gelassen)
     
     

     
     




    6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erzeugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

de Die Länder von Ober - und Unterägypten sind es, was (er) vereinigte, derjenige, der als König von Oberägypten erschienen ist und der als König von Unterägypten erschienen ist (--leere Kolumne--) und der sich (selbst) erzeugte.


    particle
    de [Partikel in der jn-Konstruktion (substantivisches Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de schaffen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

de Atum aber war es, der die Götterneunheit gebar,





    7
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de versammeln

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

de und er versammelte die Götterneunheit


    verb_3-inf
    de trennen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

de und trennte Horus und Seth.

  (1)

de Ptah ist derjenige, der den Großen Namen des 〈Tate〉nen ersonnen hat.

  (2)

de Die Länder von Ober - und Unterägypten sind es, was (er) vereinigte, derjenige, der als König von Oberägypten erschienen ist und der als König von Unterägypten erschienen ist (--leere Kolumne--) und der sich (selbst) erzeugte.

  (3)

de Atum aber war es, der die Götterneunheit gebar,

  (4)

de und er versammelte die Götterneunheit

  (5)

de und trennte Horus und Seth.

Text path(s):

Author(s): Daniel A. Werning; with contributions by: Pauline Klemke, Niklas Hartmann (Text file created: 04/27/2023, latest changes: 10/14/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Daniel A. Werning, with contributions by Pauline Klemke, Niklas Hartmann, Sentences of text "(b) Einleitung" (Text ID XBME3E23QNERVM4BAGCOFFU2TI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XBME3E23QNERVM4BAGCOFFU2TI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XBME3E23QNERVM4BAGCOFFU2TI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)