Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 111360
Suchergebnis: 1 - 10 von 179 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    6.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de [ein Krug (für Flüssigkeiten)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Salböl

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de rein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kleidung

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Festduftöl (eines der sieben heiligen Öle)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de rein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.6
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Opferplatte

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.7
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.8
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [ein Anrichtetisch (für Opfer)]

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.9
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [ein Krug (auch als Backform)]

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de jeder

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [ein Brot]

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.11
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [ein Brot]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Christusdornfrucht-Brot

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.13
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [ein Brot]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.14
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [ein Brot]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.15
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [ein Brot]

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    6.16
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Königsopfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

de Eine Wasserspende: Wasser (im) Mensa-Krug - ein Mal tausend, jedes reine Salböl - ein Mal tausend, jede Kleidung - ein Mal tausend, jedes Festduftöl - ein Mal tausend, reiner Weihrauch - ein Mal tausend, Opferplatte - ein Mal tausend, jedes Opfer - ein Mal tausend, Djeseret-Tisch (zum Opfer anrichten) - ein Mal tausend, jede Aperet-Krüge - ein Mal tausend, jedes Wer-Brot - ein Mal tausend, Imi-ta-Brot - ein Mal tausend, Christusdornfrucht-Brot - ein Mal tausend, Neheru-Brot - ein Mal tausend, Zif-Brot - ein Mal tausend, Schat-Brot - ein Mal tausend, Königsopfer - ein Mal tausend;

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das Opfer: 32(+x) Ellen.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.02.2018)



    34c

    34c
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Speisen; Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de bringen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer ist das, was dir gebracht wurde.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.09.2021)


    substantive_fem
    de Speisen; Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-gem
    de sehen

    Rel.form.gem.sgf.2sgm
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer ist das, was du siehst.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.09.2021)


    substantive_fem
    de Speisen; Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg




    40
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de hören

    Rel.form.gem.sgf.2sgm
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer ist das, was du hörst.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.09.2021)



    34d

    34d
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Speisen; Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de vor (lokal)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer ist vor dir.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.09.2021)


    substantive_fem
    de Speisen; Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de hinter (lokal)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer ist hinter dir.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.09.2021)


    substantive_fem
    de Speisen; Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer gebührt dir.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.09.2021)



    399c

    399c
     
     

     
     

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    substantive_masc
    de Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Speisen; Opfer

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de knoten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Tau

    (unspecified)
    N.m:sg


    399d

    399d
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Spende; Darreichung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Unas ist Herr der Opfergaben, der das Tau knotet, der sein Opfermahl selbst bereitet.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)





    Zerstörung
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de herbeiführen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_fem
    de Opfer

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    substantive_masc
    de Nahrung

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]

    (unedited)
    PREP

    title
    de Vorsteher jeder Arbeit des Königs

    (unedited)
    TITL

    person_name
    de Neferseschemre

    (unedited)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das Herbeibringen der Opfer (und) Nahrung für den Vorsteher jeder Arbeit des Königs, Neferseschemre.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.10.2022)