Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 99290
Suchergebnis: 1 - 2 von 2 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-lit
    de ungehört sein (von Worten)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Wunsch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Schläfe

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Die Vergnügungen haben dein Gehör (wörtl.: deine Schläfe) betäubt(?).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)


    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de bewirken

    SC.act.ngem.2sgm_Neg.nn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de ungehört sein (von Worten)

    Inf
    V\inf

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die zwei Ohren

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Du sollst keine Taub[heit] an seinen Ohren bewirken.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Kay Christine Klinger, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 15.09.2021, letzte Änderung: 25.10.2023)