Sentence ID IBUBd3KliufVF0fKv48lkMFHARw



    verb_irr
    de geben

    SC.act.gem.3pl
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Lebenszeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

    substantive_fem
    de Jahr

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN




    Zeilenende zerstört
     
     

     
     




    rto 7
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN





     
     

     
     

    verb_2-lit
    de niederbeugen (?)

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de infolge (Grund); [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Respekt

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     

de Sie überwiesen (?) dir die Lebenszeit des Re, die Jahre des Atum [---] während Ägypten niedergebeugt (?) ist aus Respekt vor dir.

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/24/2023)

Comments
  • dd=sn: Die Zeitlage ist unklar; für Fischer-Elferts optativische Interpretation ist die Schreibung sowohl mittel- als auch neuägyptisch ungewöhnlich. Eine emphatische Konstruktion in dieser Schreibung scheint nach der 18. Dynastie nicht mehr üblich zu sein (vgl. J. Winand, Études de néo-égyptien, Bd. 1, La morphologie verbale, Liège 1992 [AegLeod 2], S. 264-265).

    jw Km.t: Zum darauf folgenden Verspunkt, der bei der hier angebotenen Übersetzung, die weitgehend Fischer-Elfert folgt, Subjekt und Prädikat trennt, vgl. oben Rto. 1. Oder handelt es sich hierbei um den Rest einer adverbialen Verbindung "[---] in/nach Ägypten"? Zu dem jw, das in diesem Fall eine Schreibung der Präposition r wäre, F. Junge, Einführung in die Grammatik des Neuägyptischen, Wiesbaden, 2. Auflage, 1999, S. 37.

    dr: Sofern es sich hierbei um das Prädikat zu Km.t handelt, passen Bedeutungen wie "fernhalten; bezwingen" schlecht. Fischer-Elfert, S. 76 führte einen Beleg aus einem Hymnus für Merenptah auf (pSallier I, 8,9), wo es heißt: dr Km.t m ḥꜣb.w: "der Ägypten ... mit Festen". Dort könnte es sich jedoch unter Umständen um einen frühen Beleg für das Verb "hinbreiten; bekleiden" handeln (Wb V, 475,3-6; 8): "der Ägypten mit Festen dekoriert".

    ẖr ist eine unübliche Präposition bei dr.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd3KliufVF0fKv48lkMFHARw
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3KliufVF0fKv48lkMFHARw

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm, Sentence ID IBUBd3KliufVF0fKv48lkMFHARw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3KliufVF0fKv48lkMFHARw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3KliufVF0fKv48lkMFHARw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)