Sentence ID IBUBd3VRabY0nEW5qOoPaoNOe5k (Variant 2)


(One of 4 reading variants of this sentence: #1, >> #2 <<, #3, #4)
de
Die bgꜣ-Banalitäten (?), sie verbringen den Tag festgeklebt (?) an meinen Fingern,
wie ein Buch (gemeint: ein Amulettpapyrus) gegen Schmerzen (oder: der rmn.t-Hautkrankheit) an dem Hals eines Kranken.

Comments
  • - bg, bgAꜣ: Bedeutung unbekannt: das Determinativ ist einmal ein Schriftstück und der Mann mit Hand am Mund, einmal nur der Mann mit Hand am Mund und dreimal der schlechte Vogel. Fischer-Elfert, 64, Anm. (y): ein mit magischen Kräften ausgestattetes Schutzmittel, das man an den Fingern trägt, ähnlich wie ein Amulettpapyrus an dem Hals (Fischer-Elfert, 58, Anm. zu 7,3/T70 verweist auf demotisch bk: "Urkunde"); anders Hannig, Handwörterbuch, 281: keine Übersetzung, aber er vergleicht mit bgꜣw: "Geschrei" (vgl. das Determinativ des Mannes mit Hand am Mund); Schad, Entdeckung des "Briefes", 19, Anm. 4 fragt sich, ob bgꜣ für bꜣgi̯: "Nachlässigkeit" (d.h. für den Inhalt des minderwertigen Briefes) stehen kann.
    - wtmt: Bedeutung unbekannt. In zwei Handschriften scheint wrš=st ḥr wtmt zu stehen mit einem stammhaften t am Ende, in drei weiteren Handschriften ist es die Stativendung wrš=st wtm.tj. Fischer-Elfert, 64, Anm. (y) vermutet einen etymologischen Zusammenhang mit dmꜣ: "zusammenbinden, bündeln".
    - rmn.t: Für diese Lesung statt r mn.t siehe Quack, Altägyptische Amulette und ihre Handhabung (ORA 31), Tübingen 2022, 99.

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 12/07/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd3VRabY0nEW5qOoPaoNOe5k
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3VRabY0nEW5qOoPaoNOe5k

Attention: For technical reasons, no permanent IDs can be assigned to individual sentence reading variants. Therefore, the citation is only via the base sentence ID incl. all variants.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sentence ID IBUBd3VRabY0nEW5qOoPaoNOe5k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3VRabY0nEW5qOoPaoNOe5k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/23/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3VRabY0nEW5qOoPaoNOe5k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/23/2025)