Satz ID IBUBd3cl27Rnj0bWtOjyRLo8rH4






    13.8
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de fliegen

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de fassen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de jener [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg




    (•)
     
     

     
     




    13.9
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Schrecken

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de holen

    Inf.t.stpr.2sgm_Neg.tm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Fliege nicht hin, um dich jenen einzuverleiben (?),
damit der Schrecken (Gottes) dich nicht mitnimmt.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.01.2023)

Kommentare
  • mḥ: "packen" wird klassisch mit der Präposition m gebildet (hier auch in Vers 7.9), in späten Texten auch ohne m. Lange vermutet, daß die Bedeutung hier "sich einem anschließen" ist (so auch fast alle übrigen Übersetzer). Vernus hat "ne t'envole pas pour prendre à ton compte (l'exemple de) celui-là". Das Verb mḥ: "füllen" im Sinne von "erfüllen, das Herz zufriedenstellen" dürfte nicht vorliegen (vgl. aber Foster: "make no attempt to humor such a one").

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd3cl27Rnj0bWtOjyRLo8rH4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3cl27Rnj0bWtOjyRLo8rH4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Satz ID IBUBd3cl27Rnj0bWtOjyRLo8rH4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3cl27Rnj0bWtOjyRLo8rH4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3cl27Rnj0bWtOjyRLo8rH4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)