Sentence ID IBUBd5vmnrNWQkktkglKgKoQcr8




    23.1

    23.1
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adverb
    de ebenso

    (unspecified)
    ADV

    adjective
    de andere

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    substantive_fem
    de Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg




    [•]
     
     

     
     

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP




    x+5, 2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de unterrichten; erziehen

    Inf.stpr.2sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de sachkundig sein

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Sache

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     


    23.2

    23.2
     
     

     
     

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de kämpfen

    SC.tw.pass.ngem.2sgm_Neg.bw
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     

de Ich möchte dir auch noch andere Dinge sagen, um dich zu erziehen zur Kenntnis deiner Sachen (?), sowie wie du nicht bekämpft wirst (?).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • - ḏd=j mj: die gleiche Satzkonstruktion steht in § 10.1 und in 21.1. mj muß ein Adverb sein, auch wenn die Graphie nicht ganz mit my oder mj (+ Buchrolle) (Gardiner, Egyptian Grammar, § 205.1) übereinstimmt und nicht gleich hinter ḏd=j steht. In oDeM 1566 und 1567 fehlt mj.
    - rḫ=k steht nur in pSallier. Helck möchte rḫ.tj (Pseudopartizip) lesen, was in pSallier II und pAnastasi VII zu rḫ=k bzw. zu r rḫ.t=k o.ä. verändert wäre. Man kann in oRamesseum 88 auch r sbꜣ=k r ḫ.t (so Hoch) lesen. Ein Substantiv rḫ.t: "Wissen" ist nicht belegt, so daß bei dieser Lesung ein passivisches Partizip angenommen werden muß. Eine Haplographie für rḫ ḫ.t ist ebenfalls denkbar. pTurin CGT 54017 hat r sbꜣ=k r rḫ: "... um dich über das Wissen zu belehren" (Roccati, in: BSFE 148, 2000, 11).
    - mj bw ꜥḥꜣ.tw=k: der Vers ist in pSallier II und pAnastasi VII natürlich falsch überliefert worden. Leider ist er in allen Handschriften verstümmelt oder teilzerstört. In pSallier II und pAnastasi VII fängt er mit mj statt m an, was in den älteren Bearbeitungen als eine Konjunktion aufgefaßt wurde: "... wie das (Sich)-Hinstellen an einen Ort, wo gekämpft wird". In pTurin CGT 54017 ist es ein unabhängiger Satz: m ꜥḥꜥ r bw [ꜥḥꜣ]=tw ḥr=s: "Bleib nicht stehen an einem Ort, an dem man kämpft!" (Roccati, in: BSFE 148, 2000, 11).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd5vmnrNWQkktkglKgKoQcr8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5vmnrNWQkktkglKgKoQcr8

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd5vmnrNWQkktkglKgKoQcr8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5vmnrNWQkktkglKgKoQcr8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5vmnrNWQkktkglKgKoQcr8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)