Sentence ID IBUBd662othIn0mzvHVLYkDacwk



    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de hinken (?); lahmen (?)

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP




    4.14
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Fuß

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de betreffs

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de der Gang

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Fuß

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de träge sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de (Glosse B:) Was (die Textstelle) "er geht, indem er mit seinem Fuß lahmt/humpelt/schlurft" angeht:
er (der Arzt oder das Wundenbuch) sagt über seine Gangart(?): "Sein Fuß ist träge/schwach (d.h. taub?)."

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 07/05/2021)

Comments
  • - ḏd=f: Entweder spricht der Arzt, oder es wird aus der Sammelhandschrift bezüglich der Wunden (vgl. Kol. 2.17: ḏd.n ṯꜣw n jr.j n wbn.w=f) zitiert. Allen, Art of Medicine, 79 übersetzt ḏd=f r mit "it refers to" und Bardinet, Papyrus médicaux, 500 mit "elle s'emploie pour parler de". Meltzer (in: Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 87 und 88) transliteriert ḏd=f r, aber seine Übersetzung "say concerning him" impliziert eine Interpretation als ḏd r=f (Imperativ). Das f sieht tatsächlich so aus, als ob es nachträglich hineingequetscht wurde, aber vergleiche die Position des f von ḏd=f in Kol. 4.18.
    - r šm(.w)=f: Auf r muß ein Substantiv folgen ("der Gang, das Gehen"), denn der Infinitiv (vgl. Breasted, Allen: "his walking") wäre šm.t=f. In der Übersetzung von Grundriß IV/1, 179 scheint r als Adverb verwendet zu werden: "Er sagt dazu" (vgl. Westendorf, Papyrus Edwin Smith, 44: "Er (?) sagt (es) zu (dem Fall)"; Westendorf, Handbuch Medizin, 719: "Er sagt (es) zu (der Tatsache, daß) er geht". Dadurch kann šm=f wieder als Verb im sḏm=f verstanden werden: "er geht, indem sein Fuß träge ist".
    - nni̯.t(j): Die Endung t des Stativs wurde nachträglich in rot hinzugefügt. Breasted, Surgical Papyrus, 211 übersetzt nni̯ wie ein Bewegungsverb "to move feebly, to drag sluggishly along", aber die Bedeutung ist viel mehr "träge, schwach, inert sein, stagnieren (von Wasser)" und nicht "(den Fuß) nachziehen". Vielleicht ist hier das taub sein eines Körperglieds gemeint.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 12/01/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd662othIn0mzvHVLYkDacwk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd662othIn0mzvHVLYkDacwk

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd662othIn0mzvHVLYkDacwk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd662othIn0mzvHVLYkDacwk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd662othIn0mzvHVLYkDacwk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)