Sentence ID IBUBdWrzbRoYQU9hiRR5xF3bte0



    substantive_fem
    de Pferd

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de eintreten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Joch (für Vieh)

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de hören

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de gehen

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    adverb
    de hinaus

    (unspecified)
    ADV




    [•]
     
     

     
     

de Das Pferd, das zum Joch getreten ist, es hört/gehorcht und geht nach draußen.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 05/17/2022)

Comments
  • Quack und Vernus verstehen ꜥq in pꜣ ssmt ꜥq ẖr nḥb=f (pBoulaq 4) als einen Stativ: "Das Pferd ist unter das Joch getreten", in den älteren Übersetzungen wird es mit einem Präsens I mit Infinitiv übersetzt. Der nächste Satz in pBoulaq 4 pꜣ sḏm (ḥr) šm m-bnr wird von allen als Präsens I mit Infinitiv verstanden. Hält man pGuimet mit sw (ḥr) sḏm (ḥr) šm r-bnr für die richtige Lesung, dann kann man pBoulaq 4 auch mit einem vorangestellten Topic übersetzen: "Das Pferd, das unter sein Joch getreten ist, es hört/gehorcht und geht nach draußen." Vgl. für ꜥq als aktives Partizip perfekt oben Zl. 23.1 pꜣ kꜣ ꜥḥꜣ smꜣ 〈m〉 tꜣ mḏ.t / ḫm=f ...: "der Kampfstier, der im Stall getötet hat, er weiß nicht mehr ..." und für das vorangestellte Topic anschließend pꜣ ṯsm pn sw (ḥr) sḏm mdw.t: "Der Hund da, er hört ein Wort/gehorcht Worten."

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdWrzbRoYQU9hiRR5xF3bte0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWrzbRoYQU9hiRR5xF3bte0

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentence ID IBUBdWrzbRoYQU9hiRR5xF3bte0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWrzbRoYQU9hiRR5xF3bte0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWrzbRoYQU9hiRR5xF3bte0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)