Satz ID IBUBdwXq4zbqWE00pqIpDfAmzh0


⸢ḫr⸣ [⸮ı͗w?] [nꜣ] [wꜥb.w] [n] [nꜣ] [ı͗rpj.w] [n] Kmj r ẖdj r nꜣ ḥb.w (n-)rn =w ẖr-rnp.t r ı͗r {st} 〈⸮pꜣ?〉 〈⸮ntj?〉 (n) hp ı͗w ı͗r =⸮〈f〉? (n) nꜣ pr-ꜥꜣ.w


    particle
    de [Bildeelement des Aoristes]

    (unspecified)
    PTCL


    [⸮ı͗w?]
     
     

    (unspecified)



    [nꜣ]
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg


    [n]
     
     

    (unspecified)



    [nꜣ]
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Tempel (= rpj)

    (unspecified)
    N.m:sg


    [n]
     
     

    (unspecified)


    place_name
    de Ägypten

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de stromab fahren

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, hin zu

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de nämlich, betreffend

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive
    de alljährlich

    (unspecified)
    N

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihn / sie / es (für s)

    (unspecified)
    =3pl


    〈⸮pꜣ?〉
     
     

    (unspecified)



    〈⸮ntj?〉
     
     

    (unspecified)



    (n)
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Gesetz, Recht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V


    =⸮〈f〉?
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unspecified)
    N.m:sg

de [sollen die Priester der Tempel von Ägypten] alljährlich an den nämlichen Festen nordwärts [kommen (o.ä.)], um zu tun (o.ä.), 〈was〉 Gesetz ist, für die Könige zu tun.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.02.2023)

Kommentare
  • Ergänzung des ersten verlorenen Teils nach Hrsg. Beim zweiten Teil (nach ẖr-rnp.t) ist der intendierte Sinn zwar klar, die vorliegende Formulierung aber zweifellos fehlerhaft und nichts eindeutig zu rekonstruieren (es hätte wohl entweder... *r ı͗r pꜣ ntj n hp r ı͗r=f n nꜣ pr-ꜥꜣ.w oder *r ı͗r r-ẖ pꜣ ntj n hp r ı͗r=f etc. heißen sollen). - Hieroglyph. Version (Z. 17) jw wꜥb.w nw gs.w-pr.w Bꜣq.t m ḫd r ḥb.w jpn r (geschrieben jw) tr n rnp.t ḥr jr.t jrj(.t)=sn nb(.t) n nsw mj nt(.t) r nt-ꜥ; wiederhergestellte griech. Version (Z. 29) ka[i] eis [tas panêg]yreis kat'e[niau]ton kataple[ontas pantas tous hi]ereis syntel[ein ta nomizomena.]

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdwXq4zbqWE00pqIpDfAmzh0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwXq4zbqWE00pqIpDfAmzh0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBdwXq4zbqWE00pqIpDfAmzh0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwXq4zbqWE00pqIpDfAmzh0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwXq4zbqWE00pqIpDfAmzh0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)