Sentence ID IBUBdxfvsJd17EfmhRnoNxLcqwE



    verb_3-lit
    de töten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    verb_3-inf
    de ergreifen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Esel

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Klage

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     

de "Du mögest/sollst/kannst 〈mich〉 töten: meine Esel sind gestohlen worden und die Klage ist aus meinem Mund fortgenommen worden."

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 02/18/2021)

Comments
  • oder: "Du mögest 〈mich〉 töten, nachdem meine Esel/Eselinnen gestohlen wurden und nachdem die Klage aus meinem Mund fortgenommen wurde."

    Hier liegt ein abgewandeltes Zitat aus dem Beredten Bauern (B1 59-60/alt 28-29) vor, zuerst von Gardiner, in: JEA 9, 1923, 25 identifiziert; vgl. auch Simpson, in: JAOS 78, 1958, 50-51 und L.D. Morenz, Sa-mut/kyky und Menna, zwei reale Leser/Hörer des Oasenmannes aus dem Neuen Reich?, in: GM 165, 1988, 73-81 (hier: 79). Die meisten Bearbeiter ergänzen das abhängige Pronomen wj hinter ẖdb=k, Simpson erwägt auch die Möglichkeit zum Stativ ẖdb.k〈wj〉: "I am killed" zu ergänzen, aber er hält diese Lösung für weniger wahrscheinlich (obwohl im Haupttext S. 51 und nicht in der Anm. 10); sie wird von Morenz aus inhaltlichen Gründen bevorzugt. Falls tatsächlich ein Stativ vorliegen würde, ist der ganze Satz mittelägyptisch aufzufassen. Mittelägyptisch sind jṯi̯ und nḥm temporale Umstandssätze nach dem Subjunktiv ẖdb=k 〈wj〉 (so Guglielmi, Brunner, Vernus), neuägyptisch sind es Hauptsätze (McDowell, Burkard & Thissen). Für Foster und Goedicke sind die Zitate noch viel weiter vom Original abgewandelt. Für ihre Interpretationen sind jedoch Emendierungen notwendig: "(one who says) / That you would kill to seize my donkeys, / Taking the (very) groans from out my mouth." (Foster; d.h. 〈r〉 jṯi̯ ... (ḥr) nḥm) bwz. "(Payiri spricht:) 'You have to kill 〈in order to〉 take my asses!' / (Menena spricht) 'Take the woes from my mouth!'" (Goedicke).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdxfvsJd17EfmhRnoNxLcqwE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxfvsJd17EfmhRnoNxLcqwE

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentence ID IBUBdxfvsJd17EfmhRnoNxLcqwE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxfvsJd17EfmhRnoNxLcqwE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxfvsJd17EfmhRnoNxLcqwE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)