Satz ID ICACYnJLEoZjTUCxosVCJrLDQ2M



    substantive
    de Kranz

    (unspecified)
    N

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_4-inf
    de festlich sein

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_fem
    de Altar

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de darreichen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Opfer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ding

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_3-lit
    de angemessen sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    {w}
     
     

    (unedited)


    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-inf
    de tun

    Inf
    V\inf

de [Ein Kranz] (soll) ⸢um ihren⸣ Kopf sein, die ⸢Altäre⸣ sollen ⸢festlich sein⸣, die [O]⸢pfer⸣ [dar]⸢gebracht werden⸣, ⸢sowie⸣ alle [Dinge], die [zu tun] an⸢gem⸣essen sind.

Autor:innen: Ralph Birk; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 20.08.2020, letzte Änderung: 05.10.2022)

Kommentare
  • In Urk. II, 212, 3 noch als sicher erachtet, nach von Recklinghausen, Philensis-Dekrete, Anhang A, 38 jedoch zu rekonstruieren - das Foto bestätigt diese Einschätzung. In der Rosettana (Urk. II, 196, 1) ist jedoch eine direkte Parallele erhalten.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk; Datensatz erstellt: 23.09.2020, letzte Revision: 23.09.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICACYnJLEoZjTUCxosVCJrLDQ2M
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACYnJLEoZjTUCxosVCJrLDQ2M

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Satz ID ICACYnJLEoZjTUCxosVCJrLDQ2M <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACYnJLEoZjTUCxosVCJrLDQ2M>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACYnJLEoZjTUCxosVCJrLDQ2M, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)