Sentence ID ICMCNQNrcxuOQUL0uP6n0QBwnCU




    1
     
     

     
     

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Hatschepsuts]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis' III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Gestalt des Amun

    (unspecified)
    ROYLN

    adjective
    de wirkmächtig

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    Der Rest der Kolumne ist verloren
     
     

     
     

de Horus „Mit-mächtigem-Ka“, König von Ober- und Unterägypten, Herr des Ritualvollzugs, Mencheperre-heqa-ma’at-tit-ra (= Thutmosis III.), wirkmächtiges Abbild des Amun auf seinen Thronen [… … …].

Author(s): Marc Brose (Text file created: 08/23/2023, latest changes: 09/27/2023)

Comments
  • - Auch hier wurden die Königstitel ungenau umgearbeitet. Beim Horusnamen Wsr.t-kꜣ.w wurden zwei der drei Ka-Arme entfernt, wobei der Name dennoch die feminine Form beibehielt. Der Thronname ist einer von Thutmosis III.
    - Nach ns.wt=f endet der erhaltene Text der zentralen Kolumne auf dem Oberteil des Schaftes. Anm.: In LD III 24c sind die letzten gegebenen Zeichen das ḥr sowie daneben das t von ꜣḫ.t. Die drei g’s für ns.wt und das f sind aber eindeutig vorhanden, wie ein Blick auf die Photographien zeigt; vgl. bereits den Kommentar bei Sethe, Urkunden IV, 360 Anm. d-d.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 08/23/2023, latest revision: 08/23/2023

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICMCNQNrcxuOQUL0uP6n0QBwnCU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMCNQNrcxuOQUL0uP6n0QBwnCU

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, Sentence ID ICMCNQNrcxuOQUL0uP6n0QBwnCU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMCNQNrcxuOQUL0uP6n0QBwnCU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMCNQNrcxuOQUL0uP6n0QBwnCU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)