Token ID IBUBd1zWX3pmKUWbv6olaLBRf0A


(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
Du sollst 〈deinen〉 Vorgesetzten anflehen, wenn du arm bist, um dafür zu sorgen, daß [er] [für dich] eine Stütze (?) herbeiträgt (oder: dir einen Gedanken widmet (?)).

Comments
  • - snmḥ: die Lücke würde für snmḥ[=k n] ausreichen, auch wenn im späteren Neuen Reich die Präposition nicht mehr geschrieben wird (Wb. IV, 166.2).
    - r r[ḏi̯.t]: die Graphie von 2 x r ist etwas ungewöhnlich, zudem ein kurzer Strich das obere r nach rechts zu verlängern scheint, aber Suys' Lesung jri̯[.y=f] ist paläographisch unmöglich.
    - mꜣw (vorher Suys: ḏdꜣ): Quack ergänzt in seiner Transliteration mꜣw[ḏ] und er übersetzt "Aufmerksamkeit" (ähnlich Vernus "attention"). Denkt er dabei vielleicht an mꜣ(w)ṯ: "erdenken, ersinnen", das zumindest koptisch auch als Substantiv "Gedanke" belegt ist? Die Graphie mit dem ꜣw-Zeichen würde zu mꜣ(w)ṯ, neuägyptisch mꜣw, koptisch meeue passen, aber das würde bedeuten, daß fꜣi̯ mit einem abstrakten Begriff wie "Gedanke" im übertragenen Sinne verwendet werden kann: "einen Gedanken herbeitragen", d.h. "einen Gedanken widmen". Eine andere Möglichkeit ist die Wurzel mꜣwḏ/mꜣdw. Da könnten die Wörter "Tragestange; Tragejoch" oder "Arm" oder "(finanzieller) Beitrag" passen. Zumindest die Tragestange der Waage wird mit dem ꜣw-Zeichen geschrieben (ist in Wb. II, 27.13 unter dem Lemma mꜣw.t eingetragen). Eine letzte Möglichkeit ist das Wort mꜣw.t: "Stab, Stock".

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 10/24/2019)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd1zWX3pmKUWbv6olaLBRf0A
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1zWX3pmKUWbv6olaLBRf0A

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd1zWX3pmKUWbv6olaLBRf0A <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1zWX3pmKUWbv6olaLBRf0A>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/5/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1zWX3pmKUWbv6olaLBRf0A, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/5/2025)