Token ID IBUBd4XKTMuMCkk7uxRK4FyoSXU


de
Kopie [des] Briefes, den der Gottesvater des Großen Tempels von Heliopolis, Wermai, Sohn des Huy, geschickt hat, nach dem Befinden seines Vertrauten fragend, eines königlichen Schreibers aus der Residenz, (namens) Usimare-nachti, 〈Sohn〉 des Pramose 〈aus〉 Herakleopolis.

Kommentare
  • 〈zꜣ〉 Pꜣ-Rꜥ-ms: In der vorherigen Zeile wird die Filiation mittels zꜣ ausgedrückt, weswegen hier ein entsprechendes Wort ergänzt wird, vgl. Quack, S. 173, Anm. 47. Die Alternative wäre, in pꜣ eine Abkürzung für pꜣ-n zu sehen.

    Nn.t-nsw: Es ist unbekannt, ob es sich um einen Titelzusatz oder eine Herkunftsangabe handelt.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd4XKTMuMCkk7uxRK4FyoSXU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4XKTMuMCkk7uxRK4FyoSXU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd4XKTMuMCkk7uxRK4FyoSXU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4XKTMuMCkk7uxRK4FyoSXU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 7.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4XKTMuMCkk7uxRK4FyoSXU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 7.4.2025)