Token ID IBUBd8FnQnQEpEupiw9Wn0GXfSg


de
Was den Tod angeht für (?) einen Mann, der ihm (wem?) nahesteht, am Tag, wenn er die festgelegte Zeit, um für ihn (wen?) ein Schlachtopfer zu machen, versäumt, da [wird er (d.h. vielleicht: der Mann, der ihm nahesteht?)] mit Mißfallen/Verachtung in der Nekropole bestattet. (??)

Comments
  • - Ergänzungen nach oGardiner 12.
    - Es ist unklar, wie mwt m z zu verstehen ist. Helck emendiert zu mwt n.j z: "der Tod eines Mannes" (gefolgt von Brunner, Roccati, Burkard und Thissen). Vernus denkt bei m auch noch an die Neuägyptische Einführung des Spaltsatzes (Vernus, Sagesses, 53, Anm. 27).
    - tkn jm=f: in der Lehre des Ptahhotep wird tkn m + Suffix verwendet für "jemandem nahestehen; vertraut sein mit jem." Bezieht sich das Suffix hier auf etwas aus dem vorherigen Satz? Die Übersetzungen sind unterschiedlich: "der Tod nähert sich ihm, d.h. dem Mann" (Helck, Brunner, Roccati) und "der Mann nähert sich ihm, d.h. dem Tod" (Vernus).
    - jri̯.n=f zfṯ: Helck emendiert zu jri̯.t.n=f sf: "was er gestern getan hat" (gefolgt von Brunner, Burkard und Thissen). Roccati und Vernus trennen jri̯ und n=f (Dativ).
    - dmḏ.y[t] ist unterschiedlich aufgefaßt worden als "die Gesamtsumme, Schlußabrechnung" (Helck, Roccati), als eine Form des Verbs dmḏ: "zusammenzählen, summieren" (Brunner, Burkard und Thissen) oder als "die festgesetzte Zeit" (Vernus, Sagesses, 53, Anm. 27).

    Man vergleiche die Übersetzungen:
    - Helck: "Wenn sich der Tod eines Menschen ihm nähert am Tage seines Frevels, am Endtermin dessen, was er gestern getan hat, so wird er als Verachteter in der Nekropole begraben."
    - Brunner: "Wenn der Tod eines Mannes sich ihm nähert an einem Tage, da er sündigt, / das sich summiert, was er früher getan hat, / dann wird er verachtet im Friedhof beigesetzt;" (ähnlich Burkard und Thissen);
    - Roccati: "Se la morte di un uomo gli si avvicina quando egli trasgredice l'insieme di ciò che deve esser fatto per lui (?), egli è sepolto con riprovazione nella necropoli."
    - Vernus: "Quant à un mort, celui qui s'en approche / Un jour où il transgresse la période où il doit lui sacrifier (?), / On l'enterre dans la réprobation dans la nécropole."
    - Vernus (53, Anm. 27): "Quant à la mort, c'est l'homme qui s'en approche / Le jour où il transgresse la période où il doit sacrifier (?). / On l'enterre dans la réprobation, dans la nécropole."

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd8FnQnQEpEupiw9Wn0GXfSg
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd8FnQnQEpEupiw9Wn0GXfSg

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd8FnQnQEpEupiw9Wn0GXfSg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd8FnQnQEpEupiw9Wn0GXfSg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd8FnQnQEpEupiw9Wn0GXfSg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)