Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text Z7NLGQINSRGW5CF53FVGM4K6IM

H6,1

H6,1 [dmj.t] [pw] [n] [bw-nb]

de
Der Tod ist die Anlegestelle für alle Leute.
H6,2

H6,2 Lücke 1 ⸮[g]⸢r⸣?

de
[... ... ... einen Ruhi]gen (??).
de
Wenn man übertritt/mißachtet (?) [... ... ...] er tut.
de
Was den Tod angeht für (?) einen Mann, der ihm (wem?) nahesteht, am Tag, wenn er die festgelegte Zeit, um für ihn (wen?) ein Schlachtopfer zu machen, versäumt, da [wird er (d.h. vielleicht: der Mann, der ihm nahesteht?)] mit Mißfallen/Verachtung in der Nekropole bestattet. (??)

H6,6 ḫpr {sꜣ} 5 sꜣm.t {•} m ḏw.t 〈•〉

de
Zu etwas Bösem wird die Trauer.
de
Das ist die (oder: seine?) Strafe des Gottes.

ḥtp.w =f 6 sḥḏ ḥr ḫw.t =f H6,8 jw mꜣj[r].PL 7 Satzteil ausgelassen ( ) grḥ

de
Seine Opfergaben sind verblaßt/verglüht (?) wegen seiner Sünden. (??). Das Elend (?) 〈...〉
(oder: ... wegen seiner Sünden gegen die Hilfsbedürftigen (?)).
de
Wähle 〈dir〉 ein Arbeitslager (oder: eine Arbeitsorganisation) mit (ehrbaren) Menschen aus (oder: mit deinen (eigenen) Leuten)!
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Die Lehre des Hordjedef" (Text-ID Z7NLGQINSRGW5CF53FVGM4K6IM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z7NLGQINSRGW5CF53FVGM4K6IM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)