معرف الرمز المميز IBUBdzMjd7riD0bfv7ZYN57QKeA


de
Du kannst einen Eindruck gewinnen von (?) der Aufsichtskraft eines armen Abhängigen,
wenn der Prügelstock ihn berührt/getroffen hat,
wenn alle seine Leute in der (Fuß)fessel festgesetzt sind,
wenn irgendeiner 〈auf〉 dem Exekutionsblock (oder: 〈in〉 der Richtstätte) erschlagen ist.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • - ḥy n twꜣ: die meisten Bearbeiter verstehen n als einen Genitiv. Grumach liest m twꜣ: "den abhängigen Aufseher" (eig.: ein Aufseher, und zwar ein Abhängiger). Auch Vernus versteht n als m: "ein Aufseher als/in der Rolle eines Abhängigen": "si on reconnaît un dirigeant réduit à l'état de subalterne, ...". Die genaue Bedeutung von hy ist unsicher.
    - sjꜣ: die gleiche Konstruktion als 2. Tempus und mit der Präposition r liegt in den Versen 8.1-5 vor. Lange schlägt die Bedeutung "sich jemanden merken" vor, in Wb. IV, 30.19 steht "auf jemanden blicken (?)", d.h. "beobachten". Wo in Vers 8.1 noch viele Bearbeiter mit "erkennen" übersetzt haben, wird in 14.19 eher mit "beobachten, acht geben auf" übersetzt.
    - jw jṯꜣ ḥwi̯ nmj.t: Griffith hat in jṯꜣ das Fragewort "wo (sic); welcher" erkannt und er vermutet, daß "der, der den Exekutionsblock schlägt" eine Bezeichnung des Scharfrichters ist: "and where (?) is the executioner?". Da jṯꜣ nicht "wo?" bedeutet, übersetzt Simpson "Who is to have the execution?". Grumach fragt sich, ob jṯꜣ eine Graphie von jṯi̯: "ergreifen" und ḥwi̯ eine Graphie von ḥy: "Aufsichtskraft" ist: "daß der Aufseher zur Richtstätte fortgeführt wird" (mit einer Ergänzung der Präposition r vor nmj.t). Lichtheim betrachtet jṯꜣ als das Verb "greifen; fortschleppen zu" und ḥwi̯ nmj.t als "Scharfrichter": "and he is led to the executioner" (man muß zu jṯꜣ=f r oder jw=f jṯꜣ r o.ä. emendieren). Quack, Ani, 117, Anm. 122 vermerkt, daß die Fragepartikel jṯꜣ hier als Indefinitpronomen verwendet wird, weshalb Laisney "lorsque quelqu'un a été frappé au billot" übersetzt. Dann muß nur zu 〈m〉 nmj.t ergänzt werden. Für Vernus' Übersetzung: "à ce qu'il est emmené pour être frappé dans la salle d'exécution" sind Emendierungen von jṯꜣ wie bei Lichtheim und 〈m〉 nmj.t erforderlich. Iversen, in: ZÄS 123, 1996, 45 und Anm. 27-29 übersetzt "who is like a thieve (to be) dragged to the scaffold" und er liest etwa jw〈=f〉 mj ṯꜣj ḥwi̯ 〈r〉 nmj.t.

    كاتب التعليق: Peter Dils، مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch (تم إنشاء ملف البيانات: قبل يونيو ۲۰۱٥ (۱۹۹۲–۲۰۱٥)، آخر مراجعة: ٢٠١٥/٠٦/٢٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBUBdzMjd7riD0bfv7ZYN57QKeA
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzMjd7riD0bfv7ZYN57QKeA

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Peter Dils، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Lutz Popko، Johannes Jüngling، Anja Weber، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBUBdzMjd7riD0bfv7ZYN57QKeA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzMjd7riD0bfv7ZYN57QKeA>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٣ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzMjd7riD0bfv7ZYN57QKeA، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٣ أبريل ٢٠٢٥)