Token ID IBUBdzhtJhE1uk9emzVqWiQKT1c


de
Zu uns ist er gekommen, indem er Oberägypten ergreift, nachdem sich die beiden Mächte (d.h. die Kronen von Unter- und von Oberägypten) mit seinem Haupt vereinigt haben.

Comments
  • jy.n=f n=n: Das Verb steht nur in dieser Zeile. Da die folgenden Verse dieser Strophe aber soweit eingerückt sind, dass sie jeweils unter dem n=n beginnen, muss es vor jedem Vers wiederholt werden. Wie Grapow (contra Sethe, Lesestücke, S. 67, Anm. a) zeigte, muss aber nur das Verb, nicht auch n=n wiederholt werden. Sethe folgen Goedicke, S. 25-26, Lalouette, S. 79, Bresciani, S. 214-215 und Simpson, S. 283 (2. Auflage) und S. 305 (3. Auflage). Die anderen Übersetzer folgen Grapow.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdzhtJhE1uk9emzVqWiQKT1c
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzhtJhE1uk9emzVqWiQKT1c

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdzhtJhE1uk9emzVqWiQKT1c <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzhtJhE1uk9emzVqWiQKT1c>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzhtJhE1uk9emzVqWiQKT1c, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)