Token ID IBYAGLJ9CWLTv0b1qpaxdM6Ex8k


de
Er füllte ihn (= Tempel) mit zahlreichen Sistrumspielerinnen, in deren Händen ihre Sistra waren, um für sein vollkommenes Gesicht (= Amun-Re) zu spielen, damit er (= Amun-Re) ihn (= Taharqa) belohne deswegen durch das Geben ihm (= Taharqa) alles Leben durch ihn (= Amun-Re), alle Dauer durch ihn, alles Wohlergehen durch ihn, alle Gesundheit durch ihn (und) alle Freude durch ihn, damit er (= Taharqa) Millionen an sehr zahlreichen Sedfesten feiere, erschienen auf dem Thron des Horus der Lebenden, damit sein (= Taharqa) Herz sich freue gemeinsam mit seinem Ka wie Re ewiglich und ewiglich.

Persistent ID: IBYAGLJ9CWLTv0b1qpaxdM6Ex8k
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYAGLJ9CWLTv0b1qpaxdM6Ex8k

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBYAGLJ9CWLTv0b1qpaxdM6Ex8k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYAGLJ9CWLTv0b1qpaxdM6Ex8k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYAGLJ9CWLTv0b1qpaxdM6Ex8k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)