Token ID IBYAGOxNFVblhksDmtErW6WWPQM


(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
(Zum Gedenken an die Stiftung des) Jahres 3 des Königs von Ober- und Unterägypten Taharqa, der ewig lebt, die er als sein Denkmal für seinen Vater Amun-Re, den Herrn von Gem-Iten (= Kawa), gemacht hat, (nämlich) 1 chaut-Gefäß aus Silber, 1 Deckel eines chaut-Gefäßes, 50 nemset-Gefäße mit Widderkopf-Applikationen, 20 schu-Gefäße aus Bronze, 20 große chau-Gefäße aus Bronze, 30 denit-Näpfe aus Bronze, 14 pescheni-Gefäße aus Bronze, 3 Gefäßständer aus Bronze, 1 denit-Gefäß mit einem großen ? aus Bronze, 1 Kochkessel (oder: 1 Feuerbecken) aus Bronze, 1 Aat-Gefäß aus Bronze, 50 Deben Wachs, 20 Deben Bitumen, 7 aq-Klumpen Weihrauch, 5 (Klumpen) Ladanum, 4 Stundenpriester (und) 2 astronomische Geräte .

Comments
  • Wie bei Stele Kawa VI wird die Angabe des Jahres durch eine Palmblattrispe realisiert, die die rechte Kolumnenbegrenzung bildet. Die Jahreszahl wird durch 3 kleine horizontale Striche etwa in der Mitte der Palmblattrispe angegeben. Es handelt sich um eine graphische Spielerei, die ich aber dennoch als Schriftzeichen interpretiere und in der Umschrift aufnehme.

    Commentary author: Silke Grallert (Data file created: 12/29/2016, latest revision: 12/29/2016)

  • Das bronzene %dnj.t%-Gefäß ist durch einen Zusatz näher bestimmt, der derzeit ohne Kollation am Original nicht sicher lesebar ist. Erhalten ist eine runde Hieroglpyhe, gefolgt vom Adjektiv %ꜥꜣ%.
    Kitchen, in: Younger, Contexts of Scripture, 22 schlägt "with a large rim(?)", MacAdam in Kawa I, 6 mit Fußnote 17 "šn(?) ꜥꜣ ... with a large circumference" und Ritner in Libyan Anarchy, 529 "%ḫ(y)% ... of great height" vor. Die Lesung bleibt unklar.

    Commentary author: Silke Grallert (Data file created: 01/11/2019, latest revision: 01/11/2019)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYAGOxNFVblhksDmtErW6WWPQM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYAGOxNFVblhksDmtErW6WWPQM

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBYAGOxNFVblhksDmtErW6WWPQM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYAGOxNFVblhksDmtErW6WWPQM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/21/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYAGOxNFVblhksDmtErW6WWPQM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/21/2025)