Token ID IBgBUQLDa3jqHkIPvImLZkM3ZEw


de
Ich machte ihn (= Ptah) größer als zuvor, [[indem ich für ihn seinen großen Thron schmückte (lit.: reinigte) mit Elektron vom Besten der Bergländer]], allem Geschirr aus Gold und Silber, jedwedem herrlichen Edelstein, Gewändern aus feinem Leinenstoff und weißem Leinenstoff, Salben aus dem [[Gottesbesitz, um zu tun, was er lobt, an den Festen]] zum Beginn der Jahreszeiten, die in diesem Tempel stattfinden.

Kommentare
  • Grallert, Bauen – Stiften – Weihen, 282 liest hier eine passive Form ḥzz.tw=f „(um zu machen), daß er gelobt wird …“. Das Lob sollte jedoch von dem Gotte ausgehen, daher ist eine Relativform die einfachste Lösung.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 02.06.2018, letzte Revision: 02.06.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgBUQLDa3jqHkIPvImLZkM3ZEw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBUQLDa3jqHkIPvImLZkM3ZEw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgBUQLDa3jqHkIPvImLZkM3ZEw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBUQLDa3jqHkIPvImLZkM3ZEw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 7.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBUQLDa3jqHkIPvImLZkM3ZEw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 7.4.2025)