Token ID IBgBUzBz70yX0k6luWte96mqlgw


de
Ich machte ihn (= Ptah) größer als zuvor, [[indem ich für ihn seinen großen Thron schmückte (lit.: reinigte) mit Elektron vom Besten der Bergländer]], allem Geschirr aus Gold und Silber, jedwedem herrlichen Edelstein, Gewändern aus feinem Leinenstoff und weißem Leinenstoff, Salben aus dem [[Gottesbesitz, um zu tun, was er lobt, an den Festen]] zum Beginn der Jahreszeiten, die in diesem Tempel stattfinden.

Comments
  • Grallert, Bauen – Stiften – Weihen, 282 liest hier eine passive Form ḥzz.tw=f „(um zu machen), daß er gelobt wird …“. Das Lob sollte jedoch von dem Gotte ausgehen, daher ist eine Relativform die einfachste Lösung.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 06/02/2018, latest revision: 06/02/2018)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgBUzBz70yX0k6luWte96mqlgw
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBUzBz70yX0k6luWte96mqlgw

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgBUzBz70yX0k6luWte96mqlgw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBUzBz70yX0k6luWte96mqlgw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/14/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBUzBz70yX0k6luWte96mqlgw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/14/2025)