Token ID IBgBlKgYZPucP0ReuogyGNokUTo


de
Dem Priester dieses Tempels werde gegeben: verschiedene Brote des Gottesopfers: 20; Bier: 2 ds-Krüge; Fleisch: 4 Rippenstücke; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 1; Gemüse: 5 Bündel; -Gänse: 1; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 〈1〉.

Kommentare
  • Beylage, Stelentexte, 260-261 emendiert hier zur Pluralform ḥm.w-nṯr [ohne Begründung]. Hier ist wohl einfach der Oberpriester des Tempels gemeint.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 13.07.2018, letzte Revision: 13.07.2018)

  • Diese Gruppe ist über das eigentliche untere Kolumnenende hinaus angebracht worden, weil der Platz in der Kolumne nicht mehr ausreichte. Deswegen wurde auch nur einmal das Vogelzeichen G38 als Determinativ gesetzt, deswegen fehlt auch eine Zahlenangabe (es sei denn, der Strich für 1 gelte für beide!).

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 13.07.2018, letzte Revision: 13.07.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgBlKgYZPucP0ReuogyGNokUTo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBlKgYZPucP0ReuogyGNokUTo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgBlKgYZPucP0ReuogyGNokUTo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBlKgYZPucP0ReuogyGNokUTo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBlKgYZPucP0ReuogyGNokUTo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)