Token ID IBgCCDE0TWhQXEH2u6L0Pbx6CZo


de
Er überließ mir die Fremdländer von Retjenu (= Syrien-Palästina) bei meinem ersten Feldzug, als sie gekommen waren, um meiner Majestät ein Treffen zu liefern, und zwar mit Millionen Männern, Hundertausenden von den besten aller Fremdländer, (bereit)stehend auf ihren Pferdegespannen, zusammen mit 330 Fürsten, ein jeder dort mit seinem Heer.

Comments
  • Die Übersetzung hier ähnlich wie Hoffmeier, in: The Context of Scripture, 16: „(standing on their chariots), comprising 330 chieftains …“. Die übliche Übersetzung ist „als 330 Fürsten/Große“ o.ä., vgl. z.B. Reisner & Reisner, in: ZÄS 69, 1933, 31; Helck, Urkunden … Übersetzung, 8; Cumming, Egyptian Historical Records, 3; Klug, Stelen, 199; Beylage, Stelentexte, 191 mit Anm. 596. Ähnlich Yeivin, in: JPOS 14, 1934, 201: „hundreds of thousends of notables of every (foreign) land standing on their ‚pairs‘ to the number of 330 chieftains, …“. Sie machen aber inhaltlich keinen Sinn! Hier wird davon ausgegangen, dass nur eine weitere Zusatzinformation zur Beschaffenheit des Heeres gegeben wurde, nämlich, dass dem großen Heer 330 Fürsten vorstanden, von denen jeder seine Abteilung befehligte. Redford, Wars, 109 mit Anm. 25 übersetzt nur „Hundreds“, weil seiner Meinung nach die jeweilige Dreifachschreibung der Zahlzeichen für 100 und 10 nur auf die große Menge hindeuten soll, nicht auf eine konkrete Zahl. Dies ist jedoch unwahrscheinlich, weil vermutlich so wie direkt davor bei den Zahlzeichen für 1.000.000 und 100.000 die Zahlzeichen hier mit Pluralstrichen versehen worden wären. Redford übersetzt auch den betreffenden Satz anders, und zwar: „Mounted on their chariots were hundreds of chiefs. each with his own army.“ [d.h. ꜥḥꜥ ḥr ḥtr.w.pl =sn m 330 n(,j) wr.pl wꜥ nb jm ẖr mšꜥ =f als eigenstänidgen Satz].

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 07/27/2018, latest revision: 07/27/2018)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgCCDE0TWhQXEH2u6L0Pbx6CZo
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCCDE0TWhQXEH2u6L0Pbx6CZo

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgCCDE0TWhQXEH2u6L0Pbx6CZo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCCDE0TWhQXEH2u6L0Pbx6CZo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCCDE0TWhQXEH2u6L0Pbx6CZo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)