Token ID IBgCCJQWiiAtpEIOofzpNAT8FT8


de
Es ist so: Meine Majestät hat (auch) Ruderschiffe aus Zedernholz zimmern lassen […] am Hafen [des] Libanon, in der Festung [… … … …] ⸢indem⸣ alle Fürsten des Libanons die Königsschiffe zusammensetzen ließen, um in/mit ihnen nach Süden zu fahren, um alle wunderbaren Dinge [des] „Gartenlandes“ (= Libanon) zum Palast LHG zu liefern.

Comments
  • Helck, Urkunden … Übersetzung, 11 ergänzt tentativ: „[die verladen wurden(?)]“.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 07/27/2018, latest revision: 07/27/2018)

  • Beylage, Stelentexte, 202-203 hat hier eine Passivform angesetzt: mdḥ(.w) n ḥm=j „Meiner Majestät werden Ruderbarken … gezimmert“; ebenso schon Cumming, Egyptian Historical Records, 5. Dies ist aufgrund der Wortfolge, bei der dann das Dativobjekt vor dem Subjekt stünde, eher unwahrscheinlich.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 07/27/2018, latest revision: 07/27/2018)

  • Zweimal im Satz werden die Wörter für „Schiff“ logographisch geschrieben (1x P3, 1xP1). Da im ersten Fall das feminine Genitivadjektiv folgt, ist hier die Lesung dp.t naheliegend. So auch Redford, Wars, 115 mit Anm. 48. Die Lesung wjꜣ dagegen, wie sie z.B. Reisner & Reisner, in: ZÄS 69, 1933, 38 und Beylage, Stelentexte, 202 haben, ist aufgrund des folgenden femininen Genitivadjektivs ausgeschlossen. Klug, Stelen, 204 hat mẖn.wt gelesen.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 07/27/2018, latest revision: 07/27/2018)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgCCJQWiiAtpEIOofzpNAT8FT8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCCJQWiiAtpEIOofzpNAT8FT8

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgCCJQWiiAtpEIOofzpNAT8FT8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCCJQWiiAtpEIOofzpNAT8FT8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/24/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCCJQWiiAtpEIOofzpNAT8FT8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/24/2025)