Token ID IBgCYztFbmXF2U4UtQNVWEm7FQk


de
Er ist als König erschienen, die beiden Horizonte auseinander scheuchend (?).

Comments
  • nsw-byt meint hier vielleicht Osiris.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 09/27/2018, latest revision: 09/27/2018)

  • Das affizierte Objekt von sḥri̯ ist in der Regel negativ konnotiert, wodurch die Handlung zu einem positiven Resultat führt: „Sünden, Böses, Feinde, Krankheiten vertreiben“. Wie dagegen ein Horizont vertrieben werden kann, ist unklar; und wenn man es metaphorisch deutet, hätte die Handlung u.U. sogar negative Implikationen, denn die Horizonte sind die Orte, an denen die Sonne auf- und untergeht, sind also für den Sonnenlauf unabdingbar. Die hier vorgeschlagene Übersetzung „auseinander scheuchen“ stellt nur einen Versuch dar, die Handlung in eine positive Aussage zu verkehren, nämlich einen schöperischen Aspekt, ohne sich zu weit von der Grundbedeutung von sḥri̯ zu entfernen. Oder sollte man mit DZA 50.143.950 annehmen, dass ꜣḫ.tj hier „aus [ḏw.t] verderbt” ist?

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 09/27/2018, latest revision: 01/07/2019)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgCYztFbmXF2U4UtQNVWEm7FQk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCYztFbmXF2U4UtQNVWEm7FQk

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgCYztFbmXF2U4UtQNVWEm7FQk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCYztFbmXF2U4UtQNVWEm7FQk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCYztFbmXF2U4UtQNVWEm7FQk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)