Token ID IBgDCdNatM7vS0X4iymKE33smWA


de
Da der König von Ober- und Unterägypten, Ptolemaios, er lebe ewiglich, den Ptah liebt, der Sohn des Ptolemaios und der Arsinoe, der beiden Geschwisterliebenden Götter, zusammen mit Berenike, seiner Schwester und 〈〈seiner〉〉 Gemahlin, die beiden Wohltätigen Götter, [5] große und zahlreiche Wohltaten an den Tempeln Ägyptens zu jeder Zeit taten und vermehrten die Ehrungen für die Götter überaus sehr.

Kommentare
  • Für diesen Ausdruck vgl. Altenmüller / Thissen / El-Masry, Synodaldekret, 121 mit weiteren Verweisen. Im Alexandriadekret (Phrase 76, Z. 14) wird in der hieroglyphischen Version von ḥr swr ḏsr.w als Äquivalent zum demotischen nꜣ mt(.w)-pḥt(.w) gesprochen, hier wird der demotische Ausdruck in die spätmittelägyptische Version übertragen, vgl. auch unten Z. 27.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk (Datensatz erstellt: 18.09.2019, letzte Revision: 18.09.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgDCdNatM7vS0X4iymKE33smWA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDCdNatM7vS0X4iymKE33smWA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBgDCdNatM7vS0X4iymKE33smWA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDCdNatM7vS0X4iymKE33smWA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDCdNatM7vS0X4iymKE33smWA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)