Token ID ICAAcdWLzq8c5UYQtWpopSHSLrA


de
Siehe, (es) wurde geholt, ergriffen, 〈für vollständig/unversehrt〉(?) befunden und an seine (ihm gebührende) Stelle gesetzt aus Furcht davor, dass dein (d.h. des Osiris) Bruder Seth über ihn (d.h. Horus) triumphieren könnte (wörtl.: triumphieren wird), der ihm (d.h. dem Auge) etwas Schlechtes angetan hat.

Comments
  • nḥni̯: Zur Bedeutung „triumphieren“ s. Van der Molen, Dictionary of Coffin Texts, 239. Zum Anschluss an snḏ vgl. vielleicht DZA 29.362.390.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 03/12/2020, latest revision: 03/12/2020)

  • Sowohl Roccati als auch Gräßler ergänzen das Passivinfix der hier stehenden Verben zu t(j) – vielleicht, weil die nicht-enklitische Partikel js scheinbar ein altägyptisches Sprachstadium evoziert. Allerdings nennt EAG, § 858 auch einen seltenen Gebrauch im Mittelägyptischen (u.a. Sinuhe), so dass es auch möglich erscheint, hier das mittelägyptische Passiv sḏm.tw=f anzusetzen.

    Wenn man gmi̯ wörtlich als „finden“ versteht, wäre die Reihenfolge der Verben unerwartet: man erwartet es aus semantischen Gründen an erster Stelle. Ob gmi̯.t(w) eher ein „befinden“ ausdrückt und dahinter ein Stativ, etwa km.tj: „vollständig“ oder wḏꜣ.tj: „unversehrt“, ausgefallen ist, wie in der von Roccati, Papiro Ieratico N. 54003, 28, Anm. b zitierten Beinahe-Parallele CT III, 343b-g, so dass ursprünglich zu lesen war: „Siehe, (es) wurde geholt, ergriffen, für vollständig/unversehrt (o.ä.) befunden und an seine Stelle gesetzt“?

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 03/12/2020, latest revision: 03/12/2020)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICAAcdWLzq8c5UYQtWpopSHSLrA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICAAcdWLzq8c5UYQtWpopSHSLrA

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Kay Christine Klinger, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID ICAAcdWLzq8c5UYQtWpopSHSLrA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICAAcdWLzq8c5UYQtWpopSHSLrA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICAAcdWLzq8c5UYQtWpopSHSLrA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)