Token ID ICAAdQdG3wg5NkSagFS8odE7jEM


de
Seht, sie haben gesagt (oder: Denn bekanntlich sagt man): Der Feind Xerxes, er hat getan eine böse Tat gegen Pe und Dep, er hat ergriffen seinen Besitz (d.h. den von Pe und Dep).‘

Comments
  • - Ḫšryš: Für die Identifikation als Xerxes (I.), Artaxerxes (III.) oder Arses/Artaxerxes (IV.), siehe Schäfer, Makedonische Pharaonen und hieroglyphische Stelen, StudHell 50, 2011, 146-151, Anm. (k).
    - ḫft.j/sbj Ḫšryš: Der oben gegabelte Stock (Hieroglyphe O30) als Feindbezeichnung wird normalerweise sbj gelesen (s. Kurth, Einführung ins Ptolemäische, I, 131, Nr. 22; 152, Anm. 191 („sobald /O30/ hinzukommt, ist śbj zu lesen“); 152, Anm. 194 (zu Hieroglyphe A216 und A219: „śbj, der Feind (nicht ḫftj!)“); 344, Nr. 85 (zu Hieroglyphe O30). In Z. 9 (Anfang) steht allerdings ḫft.j Ḫšryš, es sei denn auch dort ist ḫft sbj Ḫšryš zu lesen. Schäfer, Makedonische Pharaonen und hieroglyphische Stelen, StudHell 50, 2011 (S. 146-151, 196-197) liest an allen Stellen ḫft.j (Z. 9 [Ende]) bzw. ḫft.j Ḫšryš (Z. 10, 11); ähnlich Lloyd, in: JEA 68, 1982, 176.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 04/13/2021, latest revision: 04/13/2021)

  • - m=⸮t〈n〉?: Spalinger, in: ZÄS 105, 1978, 151 liest hier m ḏd=sn: „when they said“. Das wurde von Ritner, in: ZÄS 107, 1980, 135 zu der Partikel m korrigiert. Schon Spiegelberg, Papyrus Libbey, 3, Anm. 1 hat hier diese Partikel m erkannt. Ist das t zu lesen und, wenn ja, ist es eine Graphie von =tn, oder ist es ein Fehler, z.B. eine fehlerhafte Umsetzung aus der hieratischen Vorlage?

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 04/13/2021, latest revision: 04/13/2021)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICAAdQdG3wg5NkSagFS8odE7jEM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICAAdQdG3wg5NkSagFS8odE7jEM

Please cite as:

(Full citation)
Donata Schäfer, with contributions by Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID ICAAdQdG3wg5NkSagFS8odE7jEM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICAAdQdG3wg5NkSagFS8odE7jEM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICAAdQdG3wg5NkSagFS8odE7jEM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)