Token ID ICECM6Y8Cmk9c0Uwmpb4qSZpmWo


de
Dieser morgendliche (?) Gott: Es sind Anubis (und) Neith, die Herrin des Lebens 〈in〉 Heliopolis, die ihn heil sein lassen/machen durch einen Spruch, als diesen morgendlichen (?) Gott, als Horizontischen, indem (gilt): NN, den die NN geboren hat: 〈Nicht〉 wird ihn ein Wiedergänger beschlafen, nicht wird ihn eine Wiedergängerin beschlafen, wenn sie in der Nacht agieren, in welcher sie (es) lieben.

Comments
  • Meyrat, in: Welt des Orients 52, 149 möchte jnp.w nicht mit „Anubis“, sondern mit „Prinz als künftiger König“ übersetzen.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/23/2022, latest revision: 08/23/2022)

  • Die vermeintliche Zeichengruppe bei dwꜣ, hier und in Z. 8,6, nämlich D46 (d) : N14 („Stern“), liest Meyrat, in: Welt des Orients 52, 148, als die Gruppe N36 (Kanal) : Z1 (Logogramm) + N23 (Bewässerungskanal), das letzte Zeichen nicht als Sonnenscheibe N5, sondern als Stadtzeichen O49, so dass sich das Wort jpw „Achmim“ ergibt, somit zu Beginn die Gruppe ky rʾ 〈n〉 jpw „Anderer Spruch aus Achmim“, d.h. der Spruch stammt somit aus Achmim. Er hat jedoch übersehen, dass die Gruppe N36:Z1+N21 in den Graphien von jp.w „Achmim“ (vgl. Gauthier, DG 1, 67) nicht als Determinativ erscheint, sondern als Syllabogramm für j am Wortanfang. Somit ist seine Deutung anfechtbar bzw. vorläufig zu verwerfen.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/23/2022, latest revision: 08/23/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICECM6Y8Cmk9c0Uwmpb4qSZpmWo
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECM6Y8Cmk9c0Uwmpb4qSZpmWo

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Peter Dils, Svenja Damm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID ICECM6Y8Cmk9c0Uwmpb4qSZpmWo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECM6Y8Cmk9c0Uwmpb4qSZpmWo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/14/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECM6Y8Cmk9c0Uwmpb4qSZpmWo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/14/2025)